9 Monate nach dem Abstillen wieder Weiterstillen??
ich habe meinen Sohn 2 Jahre gestillt bis zum Juli diesen Jahres. Der Anstoss zum Abstillen kam von mir, weil ich unter Hormontherapie stand, um durch künstl. Befruchtung ein Geschwisterchen zu bekommen. Er hat das damals ohne Probleme akzeptiert, zumal er auch meinte, die Milch schmeckt nicht mehr süß, sicher eine Folge der Hormontherapie. Er bekam dann nachts die ersten Wochen ein Fläschchen und damit wars auch gut für ihn.
Seit er weiss, dass ich schwanger bin (so ab 14. SSW), ist die Brust wieder von großem Interesse. Etwas Kolostrum tritt jetzt schon aus (bin jetzt 25. SSW) und sie sind groß geworden. Er will jetzt immer mal "Brust trinken", wenn wir zu Hause sind oder auch nachts lass ich ihn auch mal ran, er dockt dann kurz an, sagt schmeckt gut und das war es auch.
Er sagt, wenn das Baby da ist und wieder viel Milch kommt, möchte er auch wieder gestillt werden. Meine Hebamme und Gynäkologin sind der Meinung, einmal abgestillte Kinder fangen nicht wieder an.
Wie sind Deine Erfahrungen?
Eigentlich mag ich nicht 2 Kinder stillen, möchte ihn aber auch nicht abweisen. Vielleicht will er ja jetzt auch nur testen, ob er theoretisch noch ran darf, ich weiss nicht. Das wäre mir glaub ich am liebsten.
Liebe Grüße und Danke für Deinen Rat
Jule
9 Monate nach dem Abstillen wieder Weiterstillen??
Hallo Jule,
es ist schon die Ausnahme, wenn Kinder so lange nach dem Abstillen noch wieder stillen wollen und können. Die meisten vergessen und verlernen das Stillen. ;-)
Möglich ist es dennoch. Du kannst ihn stillen und nach der Geburt auch beide. Aber wenn du das nicht willst, dann eben nicht. Das ist ganz deine Sache.
Wenn du ihn zumindest jetzt noch ab und zu stillen lassen magst, kannst du dir das erneute Abstillen aufheben. Vielleicht ist das Tandem-Stillen ja doch ganz angenehm für euch. Wenn nicht, ist halt Schluss.
Der Abstill-Frust dauert meist ein paar Tage bis Wochen. Wenn man den geduldig er- und mittragen kann, geht er aber ohne Folgen vorüber.
LG, Sonne
Vielen Dank liebe Sonne!
ja ich weiß, es ist meine Sache, aber ich will ihn halt nicht ablehnen. Hab mich nicht richtig ausgedrückt, also stillen tun wir nicht, kommt ja nur wenig Kolostrum. Er dockt nur ganz kurz an, saugt aber nicht und das reicht ihm aus. Er meint selbst nur, wenn wieder Milch da ist, dann will er auch wieder richtig stillen.
Aber vielleicht hat er es ja verlernt, wie Du schreibst.
Na ich werd einfach mal sehen, wie uns im März so ist und dann entscheiden.
Danke für Deinen Rat und liebe Grüße
Jule
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
Einnistung: Was dabei genau passiert
Die Einnistung erfolgt etwa fünf bis zehn Tage nach der Befruchtung der Eizelle. → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Windei: Anzeichen und Gründe für eine leere...
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
Geschlecht des Babys: Wie und ab wann es...
Wusstest du, dass schon im Augenblick der Befruchtung das Geschlecht des Babys festgelegt wird? Doch ab wann lässt es sich erkennen? → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen