Suchen Menü

Kinderwagenfrage..

Hallo Zwillingsmamas,
Wir haben schon vierjährige Zwillis, damals hatten wir den easy Walker. Damit waren wir auch sehr zufrieden, haben ihn allerdings dieses Jahr verkauft, ca. 2 Monate bevor wir erfahren haben, dass wir nochmal Zwillinge bekommen..Sachen gibt's, naja....
Jedenfalls war der zwar super, aber in der Anschaffung auch echt teuer.
Liebäugeln jetzt mit einem TFK Twinner Twist Duo, allerdings gebraucht. Kennt den jemand von Euch? Wichtig war mir diesmal, dass man zur Not mal kurz die Babyschale auf den KIWA setzen kann, wenn ich zum Bspl. die grossen in die Kita bringe, denn ich weiss noch, was das für eine Schlepperei war, Maxi cosi rechts und Links, puh, aua Rücken..
Kennt Ihr evt. Sonst noch eine Günstige Alternative?
Danke schon mal und LG Sonja
Pregnancy%20ticker
Make a pregnancy ticker
Bisherige Antworten

Kinderwagenfrage..

Wir haben den TFK und sind sehr zufrieden. Allerdings mit schnell mal die Babyschale oder die feste Wanne auf den Kiwa setzen ist das so eine Sache... Da braucht man beim TFK jeweils extra Adapter für, die muss man aber abmachen wenn man den Buggyeinsatz verwenden will... Das schaust du dir besser mal in einem Fachgeschäft vorher an wie schnell das mit dem Umbauen etc. klappt...
Beim Hartan oder Teutonia ist das einfacher, da wird nur der Buggy flach gestellt und die Tasche draufgestellt soweit ich das weiß! Wie das mit den Babysafe-Adaptern ist weiß ich da aber auch nicht...
LG und viel Spaß m it noch mal Zwillingen *grins*
Sonja mit Max+Leonie die bald 2 werden ;-)

Danke erstmal..

Leider haben wir hier kein Geschaeft in der Nähe, wo man sich das anschauen könnte. Das würde es ja leichter machen. In meinen ganzen Recherchen im Inet hab ich aber soweit keine wirkliche Alternative gefunden, vor allem nicht mit großen Rädern vorne und hinten.
Naja, mal sehen..
Lg Sonja

Falls Du das noch liest...

Hi,

TFK und Babyschalen mal so einfach...

nööö, das funktioniert nicht einfach, sondern erfordert einen kleineren Umbau, den man zeitlich einplanen muss. :-(

Wir haben daher gebraucht ein Maxitaxi für 2 im Inet ersteigert. Nachteil ist, dass Du wohl die dazugehörigen (gebrauchte) französische Babyschalen nehmen musst, oder passende Schalen (wg. französischem Adapter) suchen musst. Die Maxitaxis werden in Deutschland nämlich (nicht) mehr verkauft.

Toll ist, dass man wie eine Einlingsmama das Gestell aus dem Kofferraum holt, einen Knopf drückt und schwuppdiewupp steht das Gestell. Babyschalen drauf (zueinander oder hintereinander möglich) und fertig. SUPER. Die Marke heißt: Bebé confort und ist französisch. Sitzschalen kommen auch mit (für später, ebenso wie REgenschutz pp.). Uns hat das Komplettpaket ca. 200 € bei E*ay gekostet.

LG

Falls Du das noch liest...

Huhu,
Danke für Deine Antwort.
Es ist ja nicht so, dass ich staendig zwischen den Schalen und dem Babysafe hin und her wechseln würde. Wenn groessere Spaziergänge o.ae. Geplant sind, dann wäre natürlich die Schale fest installiert. Aber es gibt immer mal Tage, da geht es wirklich nur um den kurzen Einkauf oder das Bringen/ Abholen der Geschwister. Ist das denn wirklich so umständlich? Die Adapter beim easy Walker waren schnell ausgetauscht..
Hmm, werd mich dann wohl erstmal noch weiter umsehen..
Schönen dritten Advent, LG Sonja

Falls Du das noch liest...Auch nochwas...

Hallo,
Ich hatte damals unabhängig vom Kinderwagen ein "Maxi-Taxi für 2" beim Storchennest gemietet. Das hat für ein Jahr damals 199€ gekostet, ich musste mich nicht ums Verkaufen kümmern und das war genau für die beschriebenen Fälle super.
Das war allem Anschein nach ein Inglesima-Zwillingswagen mit evtl. von denen selbstgebauten Adaptern, total praktisch.
Vielleicht gibt es das ja noch, ich fand das damals toll.
Ich hätte auch nochmal zwei genommen, aber jetzt kommt nur eins. Dafür nach drei Jungs zur Abwechslung wohl mal ein Mädchen. Bin aber erst 13+6.
Liebe Grüße
Kela

Falls Du das noch liest...Auch nochwas...

Hallo Kela,
Das klingt gut, werd mal schauen, ob die das noch anbieten. Wäre eine tolle Alternative!
Alles Gute für Deine SS und Glückwunsch zum Mädel, ist ja mal ganz schön nach drei Rackern (wir freuen uns auch jetzt nochmal zwei Mädchen zu bekommen)
Lg Sonja

Falls Du das noch liest...

Also wenn du nur zwischen Maxicosi und festen Schalen wechseln willst ist das glaube ich nicht ganz so kompliziert.
Nur der Wechsel zwischen Buggynutzung und Schalen oder Maxicosi-adapter ist zeimlich umständlich. Schaus dir doch mal auf der Homepage an!
Gruß Sonja
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen