Suchen Menü

Montagspiep (10.09.)

Guten Morgen! Geht es euch gut? Was steht an?
Ich wünsche euch eine schöne Spätsommerwoche!
Bisherige Antworten

3 Monate und eine Woche

Heute hat sich die kleine tatsächlich gedreht. Vom Rücken auf den Bauch. Mit so etwas habe ich noch gar nicht gerechnet. Ich kann es nicht genau sagen, aber ich glaube beim großen war das später.

Diese Woche haben wir noch u4 und Freitag fahren wir für eine Woche weg. Ich bin schon gespannt, wie wir alle vier in einem Zimmer schlafen.

Der Große ringt nach wie vor um jede Sekunde Aufmerksamkeit, die er kriegen kann

Schöne Woche euch

Re: 3 Monate und eine Woche

Einen schönen, entspannten Urlaub!

4 Monate, eine Woche

Wir hatten nach der Rückkehr aus dem Urlaub eine sehr ereignisreiche Woche. Natürlich mit viel Aufräumen und Waschen, aber auch mit Ausflügen und Verabredungen. So bin ich gar nicht dazu gekommen, auf eure Beiträge einzugehen. Hoffentlich wird es diese Woche besser, denn nun läuft wieder der gewohnte Alltag.
In der einen Woche hat sich motorisch schon wieder was verändert. Das Drehen wird geübt, aber meist geht es nicht wieder zurück auf den Rücken und dann wird nach einer Weile gemeckert. Sie zieht aber die Beine schon unter den Bauch, sodass es aussieht, als ob sie sich schon vorwärts schieben wollte. Bin mal gespannt, was das gibt. Die Große ist ja erst mit neun Monaten gerobbt. In der Wippe und dem Autositz macht sie Sit-ups und die Stimme wird auch fleißig getestet. Ansonsten werden Gegenstände mit den Händen und dem Mund untersucht. Sie zerrt an ihrem Oberteil und freut sich und ist ganz aufgeregt, wenn sie das Spucktuch übers Gesicht gezogen hat. Spaß machen aber auch lustige Geräusche und verstellte Stimmen. Generell ist sie ein sehr zufriedenes und freundliches Baby und motzt nur, wenn sie von der Herde alleingelassen wird. Von Schüben merke ich nichts, aber vom "Schübe-Buch" halte ich sowieso nicht so viel...

Schock

Ich muss einmal kurz piepen, da ich total geschockt bin.
Eine gute bekannte hat gestern bei 23+6 ihr Kind bekommen. 550 g.
Bin ich froh, dass unsere Kinder alle wohlauf sind.
Einfach nur Wahnsinn.

Re: Schock

Ohje, alles Gute an deine Bekannte und das es dem Baby gut geht! Das ist wirklich sehr sehr früh. Alles alles Gute dem kleinen Würmchen

Re: Schock

Oha das ist wirklich sehr früh. Den beiden alles Gute!

Um den Zeitpunkt herum war ich sehr nervös (grundlos natürlich) , ich erinnere mich...

Re: Schock

Oh weh, das ist früh. Hoffentlich geht es dem Baby gut und hoffentlich entwickelt es sich auch gut!

Re: Schock

Oje, das ist ja wirklich früh. Alles Gute für die beiden.

Re: Schock

Ich wünsche dem Würmchen, dass alles gut wird. Das ist ja wirklich noch wahnsinnig zeitig. Das jetzt bestimmt keine einfache Zeit für seine Eltern. Alles Gute!

Re: Schock

Vielen Dank für eure Worte!

Re: 4 Monate, eine Woche

Das Schübe-Buch fand ich zuerst gut, aber eigentlich ist jedes Kapitel zu 90% der gleiche Inhalt und irgendwie stellt sich mir die Frage der Wissenschaftlichkeit der Aneignung verschiedener Fähigkeiten. Ich merke auch weder bei den neuen Fähigkeiten noch beim anstrengend-Sein Schübe. Ich fand die ersten 12 Wochen sehr anstrengend und seither ist es deutlich entspannter. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Würde mich interessieren wie ihr alle das so seht!

Re: 4 Monate, eine Woche

Wir können ja einen Buchkritik-Thread eröffnen, dann geht das nicht so unter.

Re: 4 Monate, eine Woche

Gute Idee! Bestimmt interessant, was die anderen zu berichten haben!
Kann ich nachher machen... Jetzt muss ich fix was essen und dann zur Crèche, damit der Schatz auch was kriegt!

Re: Montagspiep (10.09.)

Re: Montagspiep (10.09.)

Leider fehlt dein Text!

Re: Montagspiep (10.09.)

Seit 3 Wochen ist Jonathan deutlich entspannter und ich daher auch (oder ist der kausale Zusammenhang andersrum?). Wir hatten zwei Wochen Eingewöhnung in der Crèche und er kommt, glaube ich, ganz gut damit klar. Besser als die Eltern. Ich muss doch ab und an noch weinen, nachdem ich ihn abgebe.
Er trinkt leider noch sehr spatzenhaft aus der Flasche, sowohl in der Crèche als auch beim Papa. 40ml ist da das Maximum... In/Nach der Mittagspause fahre ich hin um ihn zu stillen. So wird er wenigstens einmal ordentlich satt.
Mein Freund ist nun auch wieder von der Arbeit ein paar Tage weg, aber ich bin da nicht mehr so gestresst wie noch vor zwei Monaten.
Jonathan übt fleißig das Drehen und manchmal klappt es schon, dann guckt er etwas verdutzt. Er liebt es, wenn man mit ihm singt und Faxen macht. Dann lacht er richtig herzhaft und lange. Das ist so schön!

Re: Montagspiep (10.09.)

Habt ihr mal was anderes als die Flasche versucht? Becher oder Softcup? Wird er dafür häufiger gefüttert à la Stillen nach Bedarf? Immerhin kannst du mittags hin, so könnt ihr dazu auch beide Nähe tanken.

Re: Montagspiep (10.09.)

Ja, wenn es gar nicht klappen sollte dann müssten wir uns eine andere Methode überlegen. Da muss ich mich noch bisschen schlau machen. Ich hoffe aber, dass er es doch noch lernt, bevor meine Vorlesungen im Oktober so richtig los gehen und ich viel eingespannter sein werde...
Gestern hat er sein Fläschchen schon mal leer getrunken, auch wenn nur 50ml drin waren. Trotzdem schon mal ein Erfolg.
Dann muss nur noch das Abpumpen klappen...

Re: Montagspiep (10.09.)

Alles super hier..sind seit einer Woche im Allgäu im Urlaub..es ist schön aber auch sehr anstrengend für uns..3 Kinder aufeinander abstimmen, für Ausflüge alles packen und dann immer 3 Kinder ein und ausladen..das haben wir wirklich unterschätzt.. nichtsdestotrotz besser als daheim den Urlaub verbringen, da erledigt man ja doch immer nur Sachen und ist im Alltagstrott und unsre große findets toll hier auf dem Bauernhof mit großem Fuhrpark und Spielplatz..haben auch 3 kleine Wanderungen unternommen mit Babies in der trage und die große ist super mitgelaufen.
Abends merkt man den 2 jedoch die Verarbeitung des Tages an, da weinen sie sich meist in den Schlaf aber zum Glück nicht all zu lang.
Dafür haben wir die erste Hochzeitsfeier von Freunden mit Bravour bestanden..brav im kiwa ab 20.30 geschlafen und mama und Papa konnten Mal wieder feiern..alle waren begeistert von unseren Kindern, dass die so toll mitmachen und man selber natürlich auch ein kleines bisschen stolz.
Gerade ist greifen groß im Kommen..Till macht das schon richtig super, Jonas nur ab und zu..dafür hält Jonas es ewig lang in Bauchlage aus wohingegen sich Till da noch schwer tut...
Ich genieße die Zeit mit meinen zwei gerade wirklich sehr..mit meiner großen empfand ich es oft sehr anstrengend..

Re: Montagspiep (10.09.)

Nach dem Schock gestern und der kaum geschlafenen Nacht vor 2 Tagen, geht's mir wieder besser heute.
Lionel scheint wohl wieder einen Schub durchzumachen..Das merke ich am Tag nicht, aber Nachts. Er kommt seit einigen Nächten alle 1-2 Std. Der blanke Horror momentan.
Als wieder gutmachung erfreue ich mich daran, dass er nun viel besser greift. Vor allem mit beiden Händen aufeinmal.
Auch das faxen machen vom großen Bruder findet er klasse.


Der Rückbildungskurs ist morgen wieder. Mit Kind nicht ganz so effektiv, aber dafür ist es eine Kombi mit ner Krabbelgruppe. Somit bin ich von 10-13 Uhr in einer Elternschule die noch viele andere Dinge anbietet.
Am Freitag wird zb gemeinsam gekocht und gegessen.

Ich frag mich gerade ob ihr schon wieder eure Periode habt;)
Ich warte ja irgendwie drauf, damit wir bald wieder ( das hört sich komisch an) an Kind Nr 3 basteln. Möchte ja erst mal gucken, wie der Zyklus so ist...
Vielleicht mögt ihr euch dazu äußern:)

Re: Montagspiep (10.09.)

Hallo ronja, ich hatte bereits 8 Wochen nach der Geburt schon wieder Blutungen und jetzt 5 Wochen später wieder... laut Hebamme wohl die Periode trotz stillen....allerdings bleiben die mensschmerzen aus :-) passt auch :-) dann halt ich euch die Daumen! Lg Claudia

Re: Montagspiep (10.09.)

Ich hab bisher noch nichts in die Richtung. Der Dammschnitt ist noch nicht so wirklich problemlos. Mal sehen, was der FA am Dienstag dazu sagt. Ist echt nervig, weil alles andere mit dem Kleinen echt gut läuft. Wir wollen auch noch ein zweites in keinem allzu großen Abstand. Mal sehen. Vielleicht wird es ja ein Baukind. Aber erstmal muss alles wieder auf normal geschaltet werden.

Re: Montagspiep (10.09.)

Bei mir ist noch nichts in Sicht und bei der Großen hatte ich erst etwa ein Jahr nach der Geburt wieder einen Zyklus. Da war die erste Hälfte aber noch etwas länger und die zweite etwas kürzer. Ein halbes Jahr später hat es aber trotzdem mit dem Schwangerwerden geklappt.

Re: Montagspiep (10.09.)

Ich hoffe nicht, dass das 1 Jahr dauert :(
Beim ersten Kind hatte ich etwa zu dieser Zeit meine Mens. Hätte ich auch niemals gedacht, dass ich sehnsüchtig darauf warte! Lach

Re: Montagspiep (10.09.)

Hier ist noch keine Regelblutung in Sicht. Noch wird voll gestillt. Mal sehen, ob das vermehrte Abpumpen jetzt irgendwas ändert. Anfang nächsten Jahres dachten wir frühestens an das Geschwisterchen. Vielleicht bin ich naiv, aber mit Beikost Start um Weihnachten rum, dachte ich, wird sich das schon alles einrenken... Mal sehen!

Re: Montagspiep (10.09.)

Ach das hat nichts mit Naiv sein zu tun. Ist bei jedem ja anders.
Wie gesagt, trotz stillen hatte ich meine Blutung nach 4 Monaten wieder.
Aber den eisprung hat man ja auch ohne Blutung. Zumindest das erste Mal. Wer weiß. Der Körper wird den Ferien richtigen Zeitpunkt schon angeben

Re: Montagspiep (10.09.)

Das hört sich ja toll an! Bei drei Kleinen ist es auch wichtig, dass sie gut mitmachen, sonst würde man ja gar nichts gebacken kriegen... Ich glaube, das habt ihr ganz gut im Griff, weiter so!

Re: Montagspiep (10.09.)

Mir ist aufgefallen, dass wir genau heute vor 365 Tagen positiv getestet haben. =-O Wahnsinn! 

Wir waren zu der Zeit nur wenige Tage standesamtlich verheiratet und hatten schon fast genausolange darauf spekuliert. Zu der Zeit musste ich schon ständig zur Toilette. Vor lauter Nervosität hab ich meinen Mann trotz Urlaubs gaaaanz früh morgens einen Test kaufen geschickt.:-D Der hat gleich zwei gekauft. Und irgendwie hab ich es geschafft, nicht vorher schon aufs Örtchen zu müssen. Mein Mann ist nach dem Test dann aus dem Raum, um auch wirklich einige Minuten warten zu können. (Geduld ist nicht wirklich unsers). Keine 12 Sekunden später hab ich ihn schon wieder zurück gerufen. Irgendwas in die Richtung: "Öhm, du kannst eigentlich gleich wiederkommen....Das Ergebnis ist eindeutig." - Hab ich gesagt. Völlig perplex und auch etwas überrumpelt war ich da. Weil mal ehrlich, so sehr man es sich auch wünscht, wirklich damit gerechnet hab ich so schnell nicht und beim ersten weiß man ja auch nicht was es bedeutet und was auf uns zukommt.....Mein Mann sagte nur ganz trocken: Joa, hab ich mir doch gedacht. :BRAVO: Keine fünf Minuten später musste ich zum ersten mal Würgen:KISSED:. Ich hatte ja keine Ahnung, was da noch kommen sollte.

Fünf Tage später stand unsere kirchliche Hochzeit an und den Dienstag darauf sind wir in die Flitterwochen geflogen... Da musste die Bestätigung her. Deswegen also trotz des Endspurts der Hochzeitsvorbereitungen auch noch zum FA um das Wunder bestätigen zu lassen.

:-|

Mehr als einen winzigen Punkt und eine hoch aufgebaute Schleimhaut war noch nicht zu sehen. Aber ab diesem Zeitpunkt habe ich niemals gezweifelt. Da war eine ganz tiefe Gewissheit in mir, dass alles gut gehen würde. Wir haben es trotzdem erstmal niemandem gesagt. Bis wir drei Wochen später zum ersten Mal das winzige Herz haben flattern sehen.... Ein unbeschreiblicher Moment.

Uns jetzt schläft das Wunder gerade drüben in der Wiege. Für die er eigentlich schon ein wenig zu groß und agil ist [:-} Und wir wissen garnicht mehr, wie es ohne den Knirbs war.

 

Wie war das bei Euch? 

:GIRL 154:

 

Re: Montagspiep (10.09.)

Ist das schön zu lesen- da kommen gleich die eigenen Erinnerungen wieder. Wir hatten eigentlich abgeschlossen. 2012 hatte ich eine Fehlgeburt und die ganzen sechs Jahre ist nichts passiert.... also waren wir uns sicher dass kein kleines Wunder mehr kommt. Immerhin hatten wir ja schon drei Kinder und nun, mit 39+48 Jahren wären wir ja eh zu alt...... meine Periode hatte immer lange Abstände doch als es dann doch recht lang ausblieb und ich Schnitzel in Essig liebte testete ich doch und siehe da: positiv!!!!!! Ein wahres Wunder- das nun im moseskörbchen schläft! Die Schwangerschaft über hatten wir leider stets Ängste ( insertio velamentosa) doch alles wurde gut :-) und ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich den kleinen liebe ! Lg Claudia

Re: Montagspiep (10.09.)

Irgendwie gleichen sich die Geschichten. Ganz egal wie unterschiedlich wir leben. Hach ist das schön. Lässt uns jede Sekunde genießen!

Re: Montagspiep (10.09.)

Ich habe am 31.8 leicht positiv getestet.
Mens sollte erst am 4.9 kommen. Aber durchs orakeln mit Ovus war ich zu neugierig. Wir kamen da gerade aus dem Urlaub. Ab da an, hab ich jeden morgen getestet, wie eine doofe. Bis der CB am 4.9 positiv war.
Nach dem ersten Test hatte ich dauernd ein mulmiges Gefühl. Wie Übelkeit. Das würde später noch richtig schlimm. So schlimm, dass ich die Schwangerschaft nicht mehr wollte. Ein gruseliger Gedanke. War zum Glück nur bis zur 12-13 Woche die Übelkeit.
Heute habe ich alles vergessen:)

Re: Montagspiep (10.09.)

Jetzt hab ich in meiner Kurve nachgeschaut: Am 20.08. hab ich positiv getestet, war mir aber schon sicher, dass es so sein wird. Es war ES+13, was ich die Zyklen davor nie geschafft hab, die Kurve war triphasisch, der MM ganz hart und mein UL irgendwie seltsam. Mit Übelkeit hatte ich zum Glück keine starken Probleme. Es war mir anfangs zwar oft flau, aber ich konnte dagegen anessen und ich musste mich nie übergeben.

Re: Montagspiep (10.09.)

Ach ist das ein schönes Thema.

Habe gerade nachgeguckt. Ich habe das erste Mal am 27. September positiv getestet. Mit einem abgelaufenen Billigtest, den ich noch in der Schublade hatte. Schwiegereltern waren gerade zu Besuch und ich wollte es meinem Mann in Ruhe sagen, deshalb habe ich erstmal nichts gesagt. Nur mein damals 14 Monate alter Sohn hat es erfahren, der konnte noch nichts verraten:). Am 28. September habe ich dann nochmal getestet, ich konnte es einfach nicht fassen, dass es im dritten ÜZ geklappt hat. Auf unseren Großen haben wir damals so lange gewartet, allein nach der Fehlgeburt 14 lange Monate.
Dann habe ich einen CB Test gekauft, habe ihn am 30. September morgens gemacht, habe ihn eingepackt und nachdem meine Schwiegereltern weg waren haben mein Sohn und ich den Familienrat eingerufen, um etwas wichtiges zu besprechen. Mein Mann war ziemlich verwirrt und durfte dann das Geschenk auspacken. Das war eine Überraschung!
Und jetzt liegt unser Süßer hier neben mir und gleich geht es schon zur U4. Er ist einfach wundervoll. Es ist unglaublich! Ich liebe meine beiden Jungs so sehr!

Emily

Re: Montagspiep (10.09.)

Ich hatte, glaube ich am 15.9. positiv getestet. Irgendwie hatte ich es da auch schon geahnt, einfach weil ich das Glück habe sehr einfach schwanger zu werden. Es war der erste Zyklus nach FG, in dem es möglich war. Es hat allerdings einige Sekunden gedauert bis der zweite Streifen kam und ich hatte kurz schon Panik. Mein Freund stand daneben und war sowohl glücklich als auch besorgt wegen der FG vorher.
Dann habe ich es gleich noch meinen Eltern erzählt, damit sie Daumen drücken können, dass alles gut geht.
Termin beim FA war dann am 25.9. Da gab's schon das schlagende Herzchen zu bewundern.

Eben hat der Schatz sich und die gesamte Wippe voll gek*** und schön darin rum gestrampelt...und ich muss doch zur Arbeit! Ich liebe ihn so sehr!

Re: Montagspiep (10.09.)

Hallo.

Nachdem mein Großer vier Tage 40 Grad Fieber hatte, ist nun endlich der letzte Backenzahn da. Keine Ahnung, ob das wirklich der Grund war, aber ansonsten hatte er nichts. Das waren natürlich anstrengende Tage. Aber unser Kleiner ist so ausgeglichen und fröhlich, dass es die meiste Zeit gut geklappt hat.
Der Kleine brabbelt jetzt immer mehr und lacht und gluckst so süß, wenn man mit ihm schäkert. Er greift und spielt unter seinem Spielebogen. Auf dem Bauch liegt er auch sehr gerne und probiert sehr energisch vorwärts zu kommen. Mit viel Zappelei hat er es heute morgen geschafft sich ein paar Milimeter auf sein Spielzeug zu zu bewegen. Er stößt sich nicht mit den Füßen ab, sondern bewegt die Beine so, dass das eher aus den Knien kommt. Eine Art Kriechen. Sehr interessant... :). Am Drehen scheint er noch kein Interesse zu haben, Vom Bauch auf den Rücken kann er schon länger, macht es aber nur selten. Und andersrum hat er es noch nicht probiert.
Gleich ist U4, dann berichte ich nochmal mit den aktuellen amtlichen Vermessungsergebnissen.. ;)

Eine schöne Woche euch allen!

Emily

Re: Montagspiep (10.09.)

Bei der Großen warten wir auch noch auf die letzten vier Zähne. Man fühlt noch nichts, aber seit kurzem hat sie dauernd einen Finger im Mund. Irgendwas passiert da, aber wird ja auch Zeit...

Re: Montagspiep (10.09.)

Unsere Zahnärztin sagte, innerhalb des dritten Lebensjahres kommen die letzten Backenzähne. Also habt ihr noch ein bisschen Zeit.
Dass es bei unserem Großen jetzt so schnell ging, hätten wir auch nicht erwartet. Die ersten drei kamen quasi unbemerkt, er hat gesabbert und sich massiv gegen das Zähneputzen und auch nur einen Blick in den Mund gewehrt. Als ich dann mal wieder vernünftig schauen durfte, waren sie schon komplett durch. Na ja, und der letzte hat ihn jetzt nochmal wirklich geärgert.

Alles Gute für eure Große. Auf das sie es bald und möglichst problemlos überstanden hat!

Emily
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen