Suchen Menü

ausserklinische Entbindung

Hallo ihr lieben,

 

Heute hatte ich meinen ersten Hebammen Termin. 

Zum Glück : wir liegen voll auf einer wellenlänge. 

Wenn nun  weiter alles gut geht, darf ich in den tollen Räumlichkeiten dort mein Kind gebären.

:GIRL 252:

Nur über Weihnachten hat meine Hebamme 4 Tage frei .....ich hoffe, dass ich nicht gerade diese Tage dran bin .

Dann wäre ich mit ihrer Kollegin und  meinem Mann allein - ansonsten sind dort IMMER zwei Hebammen bei einer Geburt.

 

Wenn natürlich irgendeine Form von  Risiko  besteht,  muss ich in die Klinik. 

Dort hin begleitet meine Hebamme mich dann aber auch .

 

Bin schon sehr gespannt ! Meine letzte Entbindung War enttäuschend und fremdbestimmt in einer privat klinik.  In rückenlage und nicht schön.

Gut - Kind War dann gesund auf der Welt. ...darum hab ich es geschluckt Aber nun bekomme ich noch eine Chance und hoffe, dass es anders läuft. 

Verbissen bin ich aber auch nicht. Sollte ein Kaiserschnitt notwendig werden, dann ist das eben so. Aber wünschen kann ich mir ja was anderes O:-)

 

Beim nächsten Termin ist mein  mann dann dabei :-)

Bisherige Antworten

Re: ausserklinische Entbindung

Schön dass ihr auf einer Wellenlänge liegt. Das ist ja ziemlich wichtig wenn man sich so nackig vor einen hinlegen und pressen muss ;-)

Ich selbst brauche die Sicherheit einer Klinik für mich. Hat sich bei meiner letzten geburt dann auch bestätigt. 

Wünsch dir viel Glück dass es so klappt die du magst

 

Re: ausserklinische Entbindung

Ja, DANKE!!

 

MeinErfahrung war halt die, dass die Probleme bei.der letzten Geburt 'hausgemacht ' waren.

Mal sehen, wie alles kommt.

Re: ausserklinische Entbindung

Toll! Ich beneide dich... Ich wäre so gerne zu Hause geblieben oder ins Geburtshaus gegangen! Nur hab ich hier aufm Land keine Chance... Jetzt wird's hoffentlich wenigstens die dritte ambulante Entbindung :THUMBS UP:

Lotte :ROSE:

Re: ausserklinische Entbindung

hallo, das klingt doch gut! finde ich spannend.ich drück dir die daumen, dass die geburt so läuft, wie du es dir wünschst!

aber ich werd mir das wohl nicht trauen. hab ein bissel reingelesen in das thema bei: geborgene babys. will mir auch noch ds buch: die selbstbestimmte geburt holen. werde mich dann auch mal im krankenhaus erkundigen, in wieweit auf meine wünsche eingegangen werden. wir haben in dresden u.a. das diakonissenkrankenhaus. das ist schon mehr in die richtgung eher auf das natürliche und auch stillfreundlich.

doof nur, dass man sich so schnell entscheiden muss. hebammen sind einfach zu knapp und besonders die, die auch die häusliche oder ambulante geburt begleiten würden.

 

Re: ausserklinische Entbindung

Die Bücher sind gut,.hab ich auch.

 

Erkundige dich nach einem geburtshaus müsste es in Dresden geben.

 

Die krux bei der Klinik ist : das Personal ist zu knapp.

Nichts von dem, was ich mirwünschte, was mir zugesagt worden ist, konnte wirklich gemacht werden.

Weder konnte ich in die Wanne, noch konnte ich mich frei bewegen.

Ruck zuck lag ich auf demrücken, am ctg, der Sicherheit wegen, weil die Hebamme mich ständig allein lassen musste.

So harrte ich derDinge und alles war gar nicht wie versprochen.

Diesmal will ich eine Hebamme für mich allein, die Wanne soll frei sein, ich will kein Dauer ctg sondern mich bewegen und Hilfe durch die Schwerkraft.

Re: ausserklinische Entbindung

oh ja, die wanne wünsche ich mir auch!

ich hab mal geguckt. für mein kh gibt es 4 beleghebammen. diese rufe ich gleich morgen früh an. vielleicht klappt es ja noch. dann hätte ich auch eine hebamme für mich. ist ja furchtbar bei dir. erst ist die wanne nciht frei und dann rennt die hebamme weg!

wegen geburtshaus muss ich mal gucken. wüde aber gern dann noch lieber ein paar tage im kh bleiben, (geh nicht im geburtshaus) sollte ich ein familienzimmer bekommen (auch so eine begrenzte sache) dann kann mein mann mit. mein mann hat ms und kann uns dann da auch nciht immer besuchen. aber ein paar tage rundum service, bevor es zuhause weitergeht kann ich mir gut vorstellen!

Re: ausserklinische Entbindung

Mit einer Beleghebamme , das ist eine tolle Sache.

Ich drücke dir die Daumen , dass es klappt !

Für meinen Mann War schrecklich, dass er so viel mit mir allein War und sich trotz Vorbereitung so hilflos gefühlt hat.

Dann sagte die Hebamme sogar , während sie im türrahmen stand : sie können schon  mitpressen. 

Und dann ging sie wieder raus.

 

Ich mache ihr das nicht zum Vorwurf.  Sie hatte eben viel zu tun.

Aber ich weiß,  dass ich es diesmal anders will.

Im heilhaus,  wo ich entbinden möchte, kann man  auch ein paar tage bleiben. Ob ich das mache, weiß ich noch nicht.

Lieber beantrage ich eine Familie nhilfe für zu Hause. ....mal sehen.

Es ist einfach schön,  dass es in Deutschland so viele Möglichkeiten gibt.

So kann  jeder sehen, was für ihn  am besten ist.

:OK:

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen