Stillstreik
LG
Claudia
Re: Stillstreik
Viele Grüße,
Christine
nochwas
Viele Grüße,
CHristine
Re: nochwas
ein Bekannte war da, hat irgendwelchen esoterischen Heilpraktiker-Hokuspokus mit ihr veranstaltet, Bachblüten ausgetestet und 1 Stunde später hat sie angefangen Nudeln zu essen. Gegen Abend hat sie zum Glück wieder gestillt.
Er vermutet, daß sie die Antibiotika, die ich nach dem KS bekommen habe, nicht vertragen hat und instinktiv gemerkt hat, daß die Muttermilch an ihren Problemen Schuld ist.
Obs stimmt werden wir nie herausfinden. Hauptsache, ich habe mein Kind wieder und das kleine Monster ist verschwunden.
LG
Claudia
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
33. SSW: Ab jetzt wird es kugelrund
Mit der 33. SSW beginnt der 9. Monat der Schwangerschaft. Das Baby hätte nun auch als Frühchen sehr gute Chancen. → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Fruchtbare Tage erkennen: Wann kann ich...
Wann sind die fruchtbaren Tage? → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
Windei: Anzeichen und Gründe für eine leere...
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
Geschlecht des Babys: Wie und ab wann es...
Wusstest du, dass schon im Augenblick der Befruchtung das Geschlecht des Babys festgelegt wird? Doch ab wann lässt es sich erkennen? → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen