Suchen Menü

Teutonia Mistral/Pixxel

Hallöchen,
nachdem unser teurer Gesslein, den wir vor 2 1/4 Jahren für unseren ersten Sohn gekauft hatten, gestern zusammengebrochen ist (das Gestellt ist von innen durchgerostet - unglaublich - von außen nichts zu sehen, dabei habe ich immer super darauf geachtet, daß er top-gepflegt bleibt und wir gehört haben, daß Gesslein das nicht auf Kulanz regelt, sondern dafür 85 Euro haben möchte), haben wir uns entschieden, uns für das zweite Kind noch einen Kiwa zu kaufen. Im Geschäft hat man uns unmissverständlich klargemacht, daß Gesslein trotz des hohen Preises meist nur ein Kind hält und das wir mit weiteren Reparaturen in größerer Höhe in den nächsten Monaten rechnen könnten) möchten wir uns nun einen Teutonia kaufen. Wir haben viele Freunde, die alle Teutonia haben (allerdings schon ältere) und die z.T. schon Ihr drittes/viertes Kind in einem Teutonia herumschieben. Natürlich ist immer mal was kleines dran, aber eben keine Riesensachen etc.
Wir haben uns nun gestern Mistral und Pixxel angeschaut. Eigentlich gefällt mit der Pixxel, wegen der beweglichen "buggy-Räder" besser, aber sind die Räder wirklich belastbar (weil so klein).
Und wie ist es mit dem Stoff bei Teutonia. Ist der Techno Stoff gut. Wir hatten bei GEsslein Baumwollstoff und der ist nach einmal waschen total verwaschen.
Freue mich über Eure Erfahrungen.
Sabine, 33. SSW
Bisherige Antworten

Re: Teutonia Mistral/Pixxel

Hallo,
wir haben einen Mistral Country und sind sehr zufrieden.Jeden den ich kenne, der auch Teutonia fährt, ist so zufrieden damit.Durch Waschen und Sonnen läßt der Stoff auch irgendwann in der Farbe nach, aber nicht so stark.
Gruß Kerstin

Vielen, vielen Dank. (o.T)

Re: Teutonia Mistral/Pixxel

Hallo Sabine,
wir haben den Teutonia Mistra Pixxel jetzt über ein Jahr im Gebrauch und sind zufrieden. Es ist wirklich super bequem mit den beweglichen Reifen vorne und belastbar sind sie auch. Ich stelle die Reifen einfach fest, wenn ich normal spazieren gehe und beim Einkaufen oder in der Stadt lasse ich sie beweglich, dann geht das super. Mit dem KiWa bin ich schon in Ecken reingekommen oder z. B. in Aufzüge, wo andere KiWa nicht reingepaßt haben, da ich die beweglichen Räder dran habe. Wir haben noch ein älteres Modell, unser Stoff ist auch Baumwolle (innen) und gewaschen habe ich ihn bis jetzt nur mal auf der Hand und das war ok. Ich kann Dir den Wagen nur empfehlen, es sei denn, Du willst sehr viel in unebenem Gelände fahren, dann würde ich mir den nicht holen. Aber wann fährt man mal Puckelpiste?? Selbst die Feldwege sind doch so, das man den Wagen dafür benutzen kann. Wir haben ihn sogar am Strand benutzt.
LG Anja

Re: Teutonia Mistral/Pixxel

Hi Sabine, wir haben den Teutonia Mistral Techno Roadshow 2002 puuuuuh. Ich bin eigentlich rundrum zufrieden. Allerdings nervt mich hin und wieder wenn ich den Wagen um die Kurve "heben" muß, anstatt ihn zu rollen. Von daher wäre der Pixxel vielleicht doch von Vorteil??????? Außerdem ist er nicht gerade ein Leichtgewicht - aber man gewöhnt sich dran. Alles in allem würde ich aber nicht tauschen wollen. Der KiWa ist übrigends auch bei mir im Profil :-). Vom Stoff her habe ich keine Beanstandungen :-). Viel Spaß und eine schöne Rest-kugelzeit und was noch wichtiger - eine schöne Entbindung, LG Nadja

Re: Teutonia Mistral/Pixxel

Hallo Sabine,
wir haben den Teutonia Pixxel (hinten zwei größere Räder und vorne etwas kleinere bewegliche Zwillingsräder) und ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Er lässt sich wunderbar leicht schieben (auch mit einer Hand). Den Bezug habe ich schon mehrfach gewaschen und keine Probleme.
LG Ninna
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen