Bis zum Kiga sauber werden ?
ich habe heute mit dem Kiga telefoniert und die Kids müßen trocken sein. Ich finde das absolut ätzend da ich Benedikt eigentlich nicht zwingen wollte. Er geht ab 01.11.05 in den Kiga und ich weiß nicht wann ich anfangen soll. Ich habe heute versucht die Windel wegzulassen, aber ihn stört es nicht wenn er nass ist. Innerhalb von 4 Stunden habe ich ihn 5mal umgezogen. Wenn ich ihn frage ob er Pippi machen muß, dann sagt er Nein und 5 Minuten später pullert er ein. Auch auf das Klo mag er sich nicht setzen :-(.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Sicher mögen sich 4 Monate noch lang anhören, aber ich krieg da echt Panik das wir es nicht schaffen.
LG Silke
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
ich muss sagen, ich finde es unmöglich, wenn KiGä nur saubere Kinder nehmen. Eigentlich dürfte das nicht sein. Aber in den beiden KiGä, wo ich Pia bisher angemeldet habe, haben die mir auch gesagt, dass sie nur saubere Kinder nehmen. Sie meinten dann zwar auch, dass es natürlich immer mal Situationen gibt, wo mal was in die Hose geht, die Kinder aber vom Prinzip her trocken sein sollten. Ich finde das echt ätzend, so setzt man nicht nur die Eltern unter Druck, sondern natürlich auch die Kinder. Bei einer Freundin von mir war das auch so und sie hatte total den Stress, weil ihr Kleiner kurz vor dem KiGa-Beginn noch nicht trocken war. Es hat dann zwar im Nachhinein doch noch geklappt, aber es war halt Stress pur. Da Pia hier bei uns dieses Jahr eh noch keinen KiGa-Platz bekommt, hab ich in dieser Richtung weniger Sorgen, denn bis nächstes Jahr wird sie wohl trocken sein. Aber ätzend find ich das Ganze trotzdem.
LG Anja & Pia & Zwergeline 35.SSW
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
hattest Du nicht vor kurzem geschrieben, daß Pia auch einen Platz bekommen hat? *kratz am Kopf* Oder Ihr wart nur im Kiga schauen?!
Wir haben ja auch erst letzte Woche Bescheid über einen Kiga-Platz bekommen und zwar genau den Kiga, den wir auch wollten. Ich hatte Jonas in ganz vielen Kigas in der Umgebung angemeldet und alle hatten mir vor kurzem noch gesagt (als ich Lars angemeldet habe), daß nur Kinder bis Oktober 2002 genommen werden dieses Jahr, da sie dann voll sind. Von daher war ich sehr überrascht, als dann doch der Anruf kam.
Vielleicht habt Ihr ja auch noch "Glück" und Pia bekommt auch noch einen Platz?
LG Andrea mit Jonas & Lars
@andrea
nee, pia bekommt dieses jahr keinen kiga-platz. wir waren letztens nur anmelden. glaube auch ehrlich gesagt nicht daran, dass sie plötzlich noch einen bekommt. finde ich aber ehrlich gesagt auch gar nicht soooo schlimm, weil wir dann morgens nicht so einen zeitdruck haben (wo pia doch so eine langschläferin ist *gg*) und ich den zeitpunkt wegen dem baby auch recht ungünstig fände. hat also alles sein für und sein wider.
aber ich freue mich für euch, dass jonas jetzt doch einen platz bekommen hat.
lg anja
@Anja:
ja das stimmt mit dem ungünstigen Zeitpunkt. Ich glaube, da würde ich mir das auch nochmal überlegen.
Lars ist ja nun schon 5 Monate alt (also morgen ;-) ) und ich denke, jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, da Jonas ja wirklich gerne mit anderen Kindern spielt.
Er ist ja ein Frühaufsteher, aber auch wir haben jetzt bei den zwei Eingewöhnungstagen, die er bisher hatte, auch rechtzeitig aufstehen müssen, damit alles so klappt. Aber da hatten wir auch eine feste Zeit von 8.30 Uhr für den Beginn. Normalerweise kann man bei uns im Kiga von 7.30 Uhr bis 9 Uhr erscheinen.
Mit zwei Kindern ist das aber doch schon schwieriger morgens, aber ich denke, das wird sich dann auch irgendwann bei uns einspielen.
Wann sehen wir uns mal wieder? Weiß gar nicht mehr wie Du ausschaust *kleiner Scherz*
LG Andrea
Huhu Andrea!
GGLG Anja
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
erstmal hast du shcon noch massig Zeit, denn wenn die Kinder wollen, dann klappt es auch wirklich innerhalb weniger Tage ....... und die hast du ja noch :-)
Wenn er überhaupt nicht will, würde ich erstmal es wieder lassen (Jungs werden ja eh erst später sauber meistens) und einfach zwei Wochen später wieder ausprobieren.
Bei us war es auch so, sie wollte nie und ich habe sie gelassen und im Garten war es ihr auch völlig wurscht, ob sie nass oder nicht war. Und irgendwann wollte sie von sich aus die Windel nicht mehr, seit gestern traue ich mich mit ihr auch raus ohne Windel (das einzige Problem ist, dass ich sie in meinem "Zustand" einfach nicht mehr gehalten bekomme) und es klappt (Ausnahmen bestätigen die Regel, Groß´geht noch morgens in die Windel). Also ..... vier Monate sind noch eine Ewigkeit,
lg
Melanie
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
4 monate sind noch lange. also keine panik.
vielleicht bevorzugt benedikt ja den topf oder er ist ein freiluftpinkler? cornelius ist anfangs immer auf die toilette entweder mit treppe oder eben festgehalten. er macht das im bedarfsfall immer noch, aber er geht momentan definitiv viel lieber auf den topf.
hör auf benedikt zu fragen ob er pipi muss, sondern sag einfach, dass jetzt pipi gemacht wird. cornelius ist nicht richtig trocken. manchmal geht er von selsbt auf den topf, aber wenn er besseres zu tun hat oder keine lust, dann geht er nicht und wenn man ihn fragt muss er nicht. die kleinen müssen da ja auch erst ein richtiges gespür entwickeln. anfangs hatte ich cornelius ja auch den küchenwecker gestellt. das hat auch geholfen.
im kiga war er einen morgen 5 mal nass. die hatten ihn immer gefragt ob er pippi muss. cornelius verneinte und nässte 5 minuten später ein. jetzt schicken sie ihn einfach aufs klo wenn die anderern kinder gewickelt werden und es klappt super.
achja anfangs dachte ich auch, dass es cornelius nicht stört wenn er nass ist, aber das war schnell vorbei. wenn ihm jetzt ein missgeschick passiert, dann zieht er sich selbst aus oder kommt und sagt bescheid.
mach dir kein stress,das klappt schon. cornelius geht im september in den kiga und die wollen auch trockene kinder. ob sie es dürfen oder nicht, es ist ein privater und sie müsen die kinder ja nicht nehmen.
lg katkat
MOMENT!!!!!
ich hab die anderen antworten nicht gelesen, aber mir geht echt die hutschnur hoch!!!!!!!!!!!
dein kind muss GAR NICHTS!!!! ab dem 3. lebensjahr hat dein kind einen EINKLAGBAREN ANSPRUCH auf einen kiga-platz! im gesetz steht nichts drin, dass die kinder sauber sein müssen. leider wissen das viel zu wenig und lassen sich von renitenten erzieherinnen einschüchtern (nicht an deine adresse :-) ich finde es UNMÖGLICH wie hier mit den müttern umgegangen wird!
luis ist bei weitem noch nicht sauber und wird es aller voraussicht nach auch nicht mehr bis september sein. an das thema bin ich aber ganz anders rangegangen und habe die erzieherinnen lediglich informiert, dass ich nicht sagen kann ob es bis september noch was wird. die sind sehr nett gewesen und es wäre auch für mich schwierig gewesen ihr die gesetzteslage um die ohren zu hauen, schließlich soll sie meinen sohn betreuen und fördern. und ein konflik im vorfeld ist der sache natürlich auch nicht sehr zuträglich.
mein rat also an dich: mach dir nur keinen streß mit der sauberkeitsgeschichte, wenn benedikt nicht will und kann kannst du ihn eh nicht zwingen. november ist noch soo weit hin, da passiert noch viel und auch wenn er noch windeln trägt - informiere die erzieherinnen und gut. DIE DÜRFEN EUCH NICHT HEIMSCHICKEN!!!! wenn doch hast du ja sicher gute kontakte zur örtlichen presse ;-)
alles gute und liebe grüße
maggie
Re: MOMENT!!!!!
im prinzip hast du recht, zumindest teilweise.das problem an der sache ist doch, dass ein gemeindekiga ein kind aufnehmen muss, ein privater und dazu zählen die kirchlichen, nicht, solange es nicht der einzige kiga in der gemeinde ist.
auch in unserem kath. kiga wird eigentlich erwartet, dass die kinder trocken sind...laut leiterin werden aber die nicht trockenen kinder sehr rasch trocken, wenn sie die anderen kinder auf toilette gehen sehen und kommentare von den trockenen kindern kommen. mal ganz ehrlich eigentlich möchte ich meinem kind ersparen, dass es im kiga windelpupser oder ähnliches genannt wird.
lg katkat
Re: MOMENT!!!!!
lg manja
Re: MOMENT!!!!!
es ist aber ein unterschied, ob es ein kiga ist, der auch kinder unter 3 jahren aufnimmt oder ob es ein kiga nur für "größere"kind sprich ab 3 jahren ist. wenn kinder unter drei aufgenommen werden, dann ist auch ein anderer stellenschlüssel vorhanden. ganz ehrlich, bei den zuständen in den kiga bei 2 erzieherinnen für 25 kinder kann ich nachvollziehen, dass die nicht noch wickeln wollen/können.
lg katkat
Re: MOMENT!!!!!
habe unten schon geschrieben, m.E. dauert es länger ein eingenäßtes Kind zu säubern und umzuziehen als eine Windel zu wechseln...Bei Amelie war das nicht der Fall daß sie gehänselt wurde wegen ihrer Windel, es hat sie auch nicht beeindruckt daß andere aufs Klo gingen, sie fand das zwar interessant aber wollte trotzdem nicht selbst gehen, erst nach 1/2 Jahr wollte sie von einem Tag auf den anderen keine Windel mehr und war dann tags wie nachts trocken.
Erzwingen kannst Du eh nichts, das wissen sie Erzieherinnen auch denke ich. Und wenn Dein Kind den Platz hat und Du kommst hin mit Windel werden sie Dich kaum wieder heimschicken können, oder?
LG Anja
Re: MOMENT!!!!!
mein posting ist vielleicht etwas hart rübergekommen, dafür möchte ich mich entschuldigen.
das mit dem windelpupser möchte ich natürlich auch nicht und ich möchte lieber als alles andere, dass mein sohn endlich aufs klo geht! die mengen die er von sich gibt hält bald keine windel mehr auf. und auf jeden fall möchte ich gut mit der erzieherin auskommen.
mich ärgert es aber, dass erzieherinnen durch diese aussagen einen nicht unerheblichen druck auf die mütter ausüben und der dann meistens auf das kind weiter gegeben wird. darum gehts mir-
lg
maggie
Re: MOMENT!!!!!
ich denke erzieherinnen geben den druck weiter, den sie selbst bekommen. 25 kinder 2 erzieherinnen mit kindern, die oft massig probleme in alltagsdingen haben, da will doch niemand noch windelnwechsel, wenn überhaupt platz für einen wickeltisch ist.
ich denke, wenn ich jahrelang, den lärm von 25 kinder eertragen müsste, nicht mehr familienergänzend sondern familienersetzend arbeiten muss, wenn man sich manchmal diese und das von "renitenten" müttern anhören muss, ich glaube dann versucht man den vermeindlich einfachsten weg zu gehen, resigniert oder wird wie du selsbt schreibst renitent.
letzendlich ist das ganze doch ein problem familien-/frauenfeindlierhc sichtweise, denn es macht den müttern stress, die im zwiespalt sind, ihrem kinde den größtmöglichen freiraum a la liedloff zu lassen und andererseits sich dem seit jahrezehnten besteenden druck wie kinder in welchem alter sein zu haben, fügen müssen.
ob es richtig war oder nicht,früher sidn die kinder mit drei in den kiga gekommen und waren normalerweise auch trocken. es ware eben so, heute müssen wir als gute mütter alles richtgi alles perfekt im sinne unserer kinder machen,diskutieren hin und her und haben dennoch immer ein schlechtes gewissen oder druck.
lg katkat
Re: MOMENT!!!!!
@Silke: ich finde das ziemlich unverschämt von den Kindergärtnerinnen, das in dieser Form so einzufordern. Jameel ist auch weit entfernt vom sauber bzw. trocken sein. Immerhin teilt er mir mittlerweile die "stinkehose" mit und hat letztens an einem heissen Tag stundenlang Pipi eingehalten, um diese dann sofort mit einigen Litern zu füllen, als ich ihm eine umband.
Ich finde es gut, dass Du auf Benedikt keinen Druck ausüben willst und würde mich davon auch nicht abbringen lassen. Er ist DEIN Kind ! Im blödesten Fall erreichst Du genau das Gegenteil und er entwickelt eine Aversion gegen die Toilette.
Andererseits höre ich soooo oft von anderen, dass die Kinder wirklich von heute auf morgen trocken werden, ohne dass wir/die Eltern irgendetwas dazu beitragen. Deswegen sind 4 Monate echt noch ein Haufen Zeit.
Jameel wird ab Oktober in den KiGa gehen und bei uns ist es Gott sei Dank kein Problem. Die Erzieherinnen sehen das total locker und hoffen auf den Nachahmungseffekt in der Gruppe.
Das wird schon.....wirst sehen. Alles Gute, Sabbirah & Jameel 2 3/4
Re: MOMENT!!!!!
dementpsrechend bin ich mit alltäglichem dort auch nichtvertrauter als alle anderen hier!
ABER ich denke, es gibt bei so mancher "problematik" zwischen eltern und erzieherinnen einfach unterschiede, die im auftreten der mütter liegen!
beispiel: wenn du auch im realen leben so auftrittst, wie du es hier tust (wovon ich mal ausgehe), dann hast du ja eine ganz andere wirkung, als wenn silke etwas fragt oder diskutiert (wenn auch sie sich hier ähnlich gibt wie normal, davon gehen wir ja jetzt mal aus!)...
weißt du, was ich meine?
das, was jetzt hier als große unverschämtheit gesehen wird, würde man manchen anderen müttern gar nicht "vorsetzen"...
lg
claudia mit tagsüber trockener anna, die aber erst 2006 in den kiga kommt
Re: MOMENT!!!!!
jooo ;-), ich denke mal Dich verstanden zu haben *gg*.
Trotzdem bin ich der Ansicht, dass es eine "Kindergartenphilosophie" sein müsste, ob Kinder "trocken oder nass" genommen werden und darf nicht vom Auftreten der Mutter abhängen.
Du hast schon recht, ich bin im real life ebenso direkt, wie hier, evtl. sogar noch direkter, weil geschriebenes manchmal krasser wirkt, als gesprochenes....man sieht eben oft ein zwinkerndes Auge nicht ;-). Das bringt mir aber keineswegs nur Vorteile, im Gegenteil. Jedoch hatte ich hier im Umkreis 3 KiGas zur Auswahl und bei allen hätte ich Jameel mit Pampis bringen dürfen, es war generell kein Problem.
Mein Lieblings-KiGa, in den Jameel nun bald gehen wird, lehnt sich sehr an dem Montessouri-Konzept an, die Kids werden zu nicht gezwungen oder getrieben, lediglich unterstützt. Jameels Gruppenleiterin -die Oberente- (Jameel kommt in die Entengruppe) sagte mir direkt, ich solle mich nicht sorgen, es war dort noch nie ein Kind länger als 3 Monate mit Pampis, sie wollten alle schnell so sein wie die "Großen". So würde ich es mir für Silke und die anderen Mamis einfach auch wünschen. Ich fände diesen Druck sehr unangenehm.
Glückwunsch zur "Trocken-Anna" und liebe Grüsse, Sabbirah
Re: MOMENT!!!!!
meine Erfahrungen sind da anders, ich denke es gibt einfach eine grundsätzliche Haltung im KiGa pro oder contra Windeln, die ja auch von der Leitung vorgegeben wird und an die sich die Erzieherinnen dann halten (müssen), ob ihnen das gefällt oder nicht und egal was für eine Mutter vor ihnen steht. Natürlich wenn Du auf Dein Recht auf einen KiGa-Platz aufmerksam machst werden ihnen die Argumente schnell ausgehen...
Ein weiterer Punkt ist ja auch wie die Nachfrage aussieht, in ländlichen Gegenden müssen sie ja schon teilweise Gruppen zusammenlegen und Personal wird abgebaut, da wird man es sich kaum leisten können Kinder abzulehnen wegen Windeln bzw. da vorher Druck zu machen.
LG Anja mit Windelträgerin Leona die hoffentlich schon vor ihrem Geburtstag mit in den KiGa darf...
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
lg manja
Gründe für "trocken sein müssen"....
ich schließe mich den anderen an, in den nächsten Monaten kann noch viel passieren, versuche Dich nicht verrückt machen zu lassen. Svenja geht ab dem 01.12. in den KiGa und ich hab mir auch 'nen Kopf gemacht, und warum auch immer, in den letzten paar Wochen hat sich in der Beziehung so viel von selbst getan, daß ich inzwischen total gelassen bin.
Uns wurde auch gesagt, daß die Kinder trocken sein müssen, auf meine Rückfrage, was denn passiert, wenn die Hose doch mal voll ist "dann rufen wir an, damit jemand kommt"... Hallo, wo denn, auf der Arbeit? Wir haben dann nicht weiter darüber geredet, weil ich das doch etwas weit hergeholt fand.
Nichts desto trotz, die KiGa-Leiterin war mir an sich sehr sympatisch und die Argumentation für das trocken sein müssen ist keine reine Schikane. Wenn die Kinder gewickelt werden müssen, sind die anderen in der Zeit nicht beaufsichtigt, da die KiGä ja andersweitig beschäftigt ist, und das ja nicht nur 1 x pro Tag. Wickeln in dem Gruppenraum selbst wird in unserem KiGa abgelehnt, da man meint, daß es für die zu wickelnden Kinder gerade in Anwesenheit der älteren Kinder u. je älter sie selbst werden eine unschöne Situation ist.
Ich habe bisher keine Erfahrung im praktischen KiGa-Leben, kann es mir aber wohl so vorstellen. Genauso glaube ich aber auch, daß nicht trockene Kinder im Enddefekt doch sauber gemacht werden, man versucht nur im Vorhinein Druck auf die Eltern zu machen, um es zu vermeiden.
LG,Elke
Re: Gründe für "trocken sein müssen"....
sicher ist das keine Schikane der KiGas, bei uns heißt es auch daß man aus Personalmangel keine Windelträger aufnehmen könne da dafür keine Zeit sei usw. Trotzdem gibt es einen Wickeltisch im Toilettenraum, und in der Praxis ist es doch so: ein noch nicht ganz trockenes Kind das die Hose naß macht (was auch oft genug vorkommt) auszuziehen, abzuduschen und wieder neu anzuziehen dauert sicher länger als eine Windel zu wechseln. Meine Große war 1/2 Jahr mit Windel in einem diesbezüglich toleranten KiGa, und es kam in den 6 Monaten vielleicht 3 o. 4 mal vor daß sie die Windel wechseln mußten weil sie groß gemacht hatte, das vermeiden sie dann schon denn so weit sind sie denke ich dann alle daß sie das einhalten können. Natürlich ist das was anderes wenn man einen Ganztagsplatz hat. Ich denke aber daß die KiGas diesbezüglich sowieso sich umstellen müssen da es aufgrund des Kinder-Rückgangs immer häufiger KiGas gibt die ab 2 1/2 aufnehmen und dann denke ich wechseln die Erzieherinnen auch lieber Windeln als ihren Job zu verlieren...
Ich mach mir da auch keinen Stress, wenn sie noch nicht trocken ist geht sie mit Windel hin, allerdings wohnen wir auch ca. 100 m vom KiGa weg so daß man mich wirklich anrufen könnte im Falle einer vollen Windel. Aber noch ist ja ein bißchen Zeit...
LG Anja
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
in unserem KiGa hieß es, die Kids SOLLTEN sauber sein. Die Leute dort wissen, daß man es von einem Kind unter 3 nicht wirklich erwarten kann, haben aber zu verstehen gegeben, daß es organisatorisch echt schwierig ist, Kinder zu wickeln.
Aber Du hast ja noch ein bischen Zeit. Unsere KiGä meinte auch, daß die Kids im KiGa oft ganz schnell sauber werden, weil sie es sich von den Älteren abgucken und total gerne auf diese kleinen Toiletten gehen.
Also: Keine Panik!
LG. Sabine
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
(Das mit dem Anrufen wegen voller Windel ist recht skurril!!)
Chiara
Re: Bis zum Kiga sauber werden ?
in unserem Kiga müssen die Kinder nicht trocken sein. Die Leiterin hat mir erzählt, daß es im Kiga noch einige Kinder gibt, die noch Windeln tragen.
Allerdings glaube ich auch, daß es im Kiga schnell geht mit dem Trockenwerden. Aber vielleicht klappt es bei Benedikt ja doch noch vorher. Es kann schneller gehen als man meint.
Bei Jonas ging das eigentlich auch recht schnell. Er ist zwar noch nicht ganz trocken, weil sein grosses Geschäft noch nicht regelmässig in der Toilette landet, aber Pipi dafür immer und er geht zu Hause auch schon alleine.
LG Andrea mit Jonas *01.12.2002 und Lars *09.02.2005
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das bedeutet es, wenn...
Babys Knautschzone für die Geburt: Das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter: Ist das...
Wieso tritt bei manchen Schwangeren ein Gebärmutterhämatom auf und was bedeutet das für die Schwangerschaft? → Weiterlesen
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
Wann ist der Eisprung? Wichtige Symptome...
Wenn eine Frau ein Baby möchte, ist das Wissen rund um den Eisprung ein zentraler Punkt. → Weiterlesen
-
12. SSW: Jetzt wird dein Baby so richtig...
Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu und auch von außen werden nun so langsam körperliche Veränderungen sichtbar! → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen