Beikost
Re: Beikost
Re: Beikost
Dein Sohn macht das einzig Richtige! :-)
Er ist vier Monate alt und somit noch absolut nicht reif für die Beikost. Und das zeigt er dir. Man sollte in den ersten 6 Monaten nur Milch (stillen oder Flasche) geben und dann langsam, ganz nach den Bedürfnissen des Kindes, mit Gemüse anfangen.
Ich habe erstmals mit 6,5 Monaten Gemüse gegeben, aber da wollte Leya noch nicht so recht. Ich habe es dann mit 7,5 Monaten nochmal probiert und nun isst sie jeden Mittag ihren Gemüsebrei. Gern und problemlos. Zu allen anderen Mahlzeiten wird sie gestillt. Und das bleibt auch so bis sie ein Jahr alt ist ... wenn es für sie und mich okay ist. Dann will ich mit Familienessen beginnen.
Mein Weg ist zwar auch nicht der ganz normale, aber es funktioniert. Wenn ich mal unterwegs bin wird Leya teilweise auch jetzt (8,5 Monate) den ganzen Tag über gestillt.
Bitte bitte warte noch etwas ab und dränge deinem Sohn nichts auf. Er ist wirklich noch nicht so weit, sonst würde das zufüttern klappen. Es gibt Kinder die früher Brei bekommen und diesen auch mögen. Das ist okay, aber nicht wenn dein Kind nicht mag ...
LG und viel Erfolg beim nächsten Versuch (den es hoffentl. erst in zwei Monaten gibt ... ;-)),
Nancy
lass euch doch noch ein bisschen zeit!
wenn dein sohn jetzt noch nicht vom löffel essen will, dann lass ihm doch noch zeit!
mit vier monaten ist es ja nun mal der allerfrüheste zeitpunkt, zu dem man überhaupt mit der beikost anfangen sollt und von seiner veranlagung ist der kleine jetzt noch viel mehr ein säugling als ein "löffling";-)
an deiner stelle würde ich jetzt erstmal mindestens 4 wochen wieder komplett auf flüssigkost umsteigen und dann mal wieder vorsichtig den löffel anbieten.
und wenn er dann immernoch nicht will, dann würde ich jede woche einen neuen versuch starten. irgendwann wird er vom löffel essen wollen, verlass dich drauf - und erst dann ist er auch so weit!
ihr habt wirklich alle zeit der welt!
wir haben erst vor etwa 4 wochen mit der beikost angefangen. erst waren es nur 2-3 teelöffelchen am tag, inzwischen schafft annika mittags höchstens 1/2 gläschen gemüse und abends nochmal ungefähr die gleiche menge hirse-obst-brei. du siehst, selbst mit ihrem greisenalter von 7 1/2 monaten verschlingt annika noch keine nennenswerten mahlzeiten. kommt schon noch!
nach plan habe ich nie gefüttert, aber ich habe auch nie nach plan gestillt.
das ist nichts für uns.
huch...
also noch zum schluss:
liebe grüsse!
maria mit annika (die heute das erste mal ein würstchen in der windel hatte ;-))
Herzlichen Glückwunsch!!!
:-)
LG,
Cundire mit Jakob (der heute schon 4 (!) Mal ein Würstchen in der Windel hatte)
der is doch noch viel zu klein!!! OT
Re: Beikost
ich schliesse mich da meinen Vorrednerinnen an. Vier Monate ist definitiv noch zu klein. Ich habe eine Woche, bevor Julian 6 Monate alt geworden ist, versucht damit anzufangen. Er wollte den Löffel auch noch nicht. Aber ca. 1 Woche später hat es dann funktioniert. Gib ihm einfach noch 2 Monate Zeit. Es ist schon richtig, was eine vor mir gesagt hat: Babys werden nunmal Säugling genannt...Und zwar deswegen, weil sie ihr Saugbedürfnis stillen müssen. Manche sogar bis zum 8. Monat. LG Karine
Re: Beikost
die selben Fragen habe ich mir vor ein paar Monaten auch gestellt. Und weißt Du was? Das gibt sich von allein. Dein Mäuschen ist noch nicht reif und bereit für Löffelkost, laß ihm Zeit, er wird schon noch Beikost vom Löffel mögen. Meiner ist 7 Monate alt und fängt gerade an sich für Beikost zu interessieren. (Wobei er das gefüttert werden gar nicht mag, selber essen macht mehr Spaß.)
Für den Fall das Dein Spatz von der Milch allein nicht mehr satt wird kannst Du ihm Breiflaschen anbieten.
Ansonsten kann ich Dir nur noch als Rat geben auf Dein Kind und Dein Muttergefühl zu hören.
LG sternenstäubchen
Re: Beikost
-
Sex in der Schwangerschaft: Was ist...
Erlaubt ist, was gefällt – sofern von ärztlicher Seite nichts dagegen spricht. → Weiterlesen
-
Wann ist der Eisprung? Wichtige Symptome...
Wenn eine Frau ein Baby möchte, ist das Wissen rund um den Eisprung ein zentraler Punkt. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Herztöne beim Baby: Ab wann & welche...
Es ist der Motor des Lebens und das erste Organ, das sich bei deinem Baby entwickelt: das Herz. Was du über Herzschlag und Herztöne wissen musst! → Weiterlesen
-
10. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Größe und Entwicklung des Babys in der 10. SSW und alles Wichtige zu Mamas Körper und Wohlbefinden. → Weiterlesen
-
Windei: Anzeichen und Gründe für eine leere...
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
KU, AU, APD, ATD, BPD & Co.: Vergleiche hier die Ultraschallwerte & Babys Gewicht mit Durchschnittswerten für jede SSW! → Weiterlesen
-
Lebensretter im Miniformat: 9 Antworten zu...
Vorsorge mit Weitblick: Bei uns bekommst du die wichtigsten Infos zum Thema! → Weiterlesen