@SilkeS
Du bist doch Garten- und Pflanzenspezialistin, nicht?
Ich hätte da nämlich eine Frage: wir haben einen Balkon (volle Sonnenseite) mit Gitter (wegen Amon). Jetzt suche ich eine Kletterplanze, die dieses Gitter 'zugrünen' würde. Sie sollte Sonne und Hitze lieben, winterfest, schnell wachsend von Vorteil und, ganz wichtig, absolut ungiftig sein.
Hast Du irgendeine Idee? Danke! LG, Anna
Re: @SilkeS
mal einmischen muss...
ich hatte vor jahren mal feuerbohnen für diesen zweck.
die wachsen in einem sommer hoch, blühen schön und es gibt noch bohnen zu ernten.
is vielleicht was.
lg.uta
Re: @Anna und Uta
die sind auch giftig. :-( (nur roh, dann aber stark
giftig)
Im Garten habe ich sie aber dieses Jahr auch. Ich denke
den Zwerg hab ich dort so weit unter Kontrolle, daß er
nicht rangeht. Auf dem Balkon würde ich es nicht machen.
Liebe Grüße Silke
Re: @Anna und Uta
lg.uta
Re: @Anna
also es gehen auf alle Fälle:
Fallopia auberttii (Synonym Polygonum auberttii) -
Knöterich sehr viele kleine weiße Blüten im Juli-September
Humulus lupulus (Hopfen), der hat aber sehr stachelige
Haare, die jucken
Wein geht auch, braucht aber einen großen Pflanzbehälter
(Vitis vinifera - richige Weinreben!, nicht der Wilde Wein
(Parthenocissus) )
Die Auswahl an ausdauernden Pflanzen ist leider nicht so
groß, da sie entweder giftig sind, nicht rankend oder
schlingend klettern, oder den sonnigen Standort nicht
abkönnen, bzw. ungeignet sind für Kübelhaltung.
Nicht winterharte zum Pflanzen oder Ausäen sind z.B.
Passiflora caerulea (Passionsblume) (nicht winterhart,
auspflanzen), sehr schöne Blüten, Früchte lösen in sehr
großen Mengen gegessen Rauschzustände aus. Aber da mußte
Amon schon das Zeug Kiloweise essen. 1-2 sind max. dran,
die kann man auch abmachen.
Thunbergia alata (Schwarzäugige Susanne), zum Ausäen, sehr
schöne orangegelbe Blüten
Tropaemaelum majus (Kapuzinerkresse) zum Aussäen. Mußt Du
beim Kauf aufpassen, gibt es kletternde und nicht
kletternde Sorten. Büten frisch an Salat, Blüten und
Früchte zum Würzen und dekorieren von Kräuteressig
Kaufe die Behälter (ich nehme mal an, Du nimmst
Balkonkästen) so breit und tief wie möglich. Die
Kletterpflanzen haben ein ausgeprägtes Wurzelsystem. Sie
müssen ja auch immer eine gewaltige Blattmasse ernähren.
Kästen mit Wasserspreicher (auch wenn sehr teuer) würde
ich nehmen. Gerade bei dem sonnigen Standort macht sich
das sicher bezahlt.
Liebe Grüße Silke + Lorenz, der keine Lust auf
Krabbelgruppe hat und deshalb seinen Tagschlaf 3 Stunden
nach hinten verlegt hat (wie jeden Montag) :-(
SUPER, DANKE VIELMALS!!! o.T.
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Lebensretter im Miniformat: 9 Antworten zu...
Vorsorge mit Weitblick: Bei uns bekommst du die wichtigsten Infos zum Thema! → Weiterlesen
-
Mikrozephalie beim Baby: Lebenserwartung,...
Eine Mikrozephalie betrifft etwa eines von 600 neugeborenen Babys. Alles zu Ursachen & Anzeichen! → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter: Ist das...
Wieso tritt bei manchen Schwangeren ein Gebärmutterhämatom auf und was bedeutet das für die Schwangerschaft? → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
KU, AU, APD, ATD, BPD & Co.: Vergleiche hier die Ultraschallwerte & Babys Gewicht mit Durchschnittswerten für jede SSW! → Weiterlesen
-
Sex in der Schwangerschaft: Was ist...
Erlaubt ist, was gefällt – sofern von ärztlicher Seite nichts dagegen spricht. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen