Suchen Menü

Trotzphase

Hallo zusammen,
koennt Ihr mir sagen wann so die richtige erste Trotzphase anfaengt? Kann das jetzt schon sein? Ich dachte das kommt erst spaeter...ich muss erstmal nachgucken wo das stand...
Lilly hat heute 20 min geschrien...so richtig wie noch nie. Mit Traenen und voller Lautstaerke. Und das ganze weil sie im Buggy rumgefahren werden wollte und ich das bei dem Gewitter nicht gemacht habe. Der Buggy stand vor dem Wohnzimmerfenster unterm Unterstand, sie hat da immer hingezeigt und und geschrien. Ich hab sie rumgetragen und versucht Sie mit irgendwas abzulenken. Und erst der Hampelmann konnte sie urploetzlich wieder beruhigen.
Vor ein paar Tagen war es aehnlich, als Papa nach 2 Tagen wieder nach Hause kam und erst seine Tasche reingebracht hat, bevor Lilly auf den Arm kam. Und schon war Holland in Not.
Hat jemand ne Idee, was man da machen kann...ich will nicht dass das einreisst. War beides Abend, wenn sie schon muede ist.
Danke
Diana
Bisherige Antworten

Re: Trotzphase

hi diana,
ja, das kann wohl jetzt schon vorkommen. loris hat das auch seit ein paar wochen und ich war echt geschockt. aber mir wurde von einer befreundeten sozialpädagogin die nur mit kleinen kindern arbeitet, gesagt, dass das ab dem 9 monat vorkommen kann, wenn die kinder einen grossen eigenen willen und viel temperament haben. das kommt so alle 9 monate verstärkt wieder. und so mit 1 1/2 kennen das ja eh alle eltern.
lg steffi -- du bist nicht allein :-))

Re: Trotzphase

Hey Diana, Sophie weiß auch seit einiger Zeit genau was sie will. Bekommt sie ihren Willen nicht, wird einfach geheult, okay nicht so lange wie Lilly, aber ich find meistens was anderes womit ich sie dann ablenken kann.
Bei Euch war schon Gewitter? Ich warte schon die ganze Zeit darauf und nichts tut sich. Wo kommst Du denn nochmal her? Also ich komm aus Schwerte.
LG Bianca

Re: Trotzphase

Bianca,
ich bin aus dem Weserbergland...bei Hameln. Hat um 18 uhr richtig angefangen.
LG
Diana

Re: Trotzphase

Ach habt ihr es gut. Wir haben noch nichtmal eine Wolke am Himmel und ich hab so auf die Abkühlung gewartet. Wir haben jetzt noch 30 Grad im Schlafzimmer. Die arme Maus ist so am Schwitzen.
LG Bianca

Re: Trotzphase

Bianca,
ja das ist echt angenehm...hat sich auf 24*C draussen abgekuehlt. War vorher auch nicht auszuhalten.
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hi Diana,
die "klassische" Trotzphase beginnt später...
Aber ich muss Dir zustimmen, bei uns sind auch massive Willenskundgebungen an der Tagesordnung; heute mal wieder, weil sie unsere Telefone und den Laptop nicht bekommen hat, bzw. sie zulange im Kiwa war.
Das ist auch erst seit ein paar Tagen so, dabei weint sie erst riesige Krokodilstränen und dann wird geschrien...aber so ein forderndes, neues Schreien.
Was ich tue:
ich lenke sie ab; das, was sie eigentlich will, bekommt sie nicht, aber ich fände es Quälerei, sie dann schreien zu lassen im Angesicht der "Objekte der Begierde"; also mache ich den Affentanz mit irgendetwas anderem oder gehe sie wickeln, gehe raus etc.
Mir graut schon vor der richtigen "Trotzphase"
Lg!!
Leo

Re: Trotzphase

Leo,
ja so aehnlich hab ich das auch gemacht. In der Regel funktioniert das auch gut. Z.B. wenn ich mit Lilly hier durch die Strasse fahre und sie unbedingt den Kies von einem Kieshaufen anfassen will...wir machen dass dann, aber wenn ich weiter will und sie nicht, zeige ich ihr irgendwas..einen Baum, Blume...und wir fahren da hin, das klappt ganz gut. Normalerweise noergelt sie auch nur kurz (wie ein Gegrummel) und schreit nicht.
Heute hat aber nix funktioniert. Ich hab versucht ihr alles moegliche schmackhaft zu machen. Die Stofftiere hat sie weggepfeffert. Mobile und Spielsachen waren nicht interessant, da wurde das Gebruelle noch lauter, Buecher nicht, Musik nicht, singen nicht...bis zu dem Hampelmann hab ich auch den Affen gemacht. Sie hat sich richtig auf meinem Arm aufgebaeumt, aber absetzten war auch nicht gut. Also hab ich sie von Pontius zu Pilatus geschleppt und ihr tausend Alternativen geboten.
So wars auch letztens mit Papa...selbst, als er sie dann auf den Arm genommen hat, war sie nicht mehr zu beruhigen.
Na mal sehen, ich denke das liegt auch an der zusaetzlichen Muedigkeit, da sonst das mit den Alternativen gut funktioniert.
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hallo Diana,
die richtige Trotzphase kommt ganz sicher noch.
Aber wenns mal nicht nach dem kleinen Köpfchen geht, dann vergießt Mathilda auch schon mal ein paar Tränen. Ich lenke sie dann auch immer ab.
Ihr hattet Gewitter? NEID!!! Wir hatten heute hier 38 Grad und es ist keine Abkühlung in Sicht - hier weht kein Lüftchen. Sind gerade bei den Schwiegis in der Lausitz. Nachts soll es sich auf 22 Grad "abkühlen" und morgen wieder 35 Grad ohne Regen. Alle in Dtl. sollen morgen Regen bekommen - nur wir wieder nicht *stöhn*. Ist ganz schön belastend - vor allem für die Kleine.
LG Hexlein mit Mathilda

Re: Trotzphase

Hexlein,
naja die Ablenkung hat leider heut nicht so gut funktioniert...vielleicht auch kombiniert mit der Muedigkeit.
Ja die Abkuehlung war heute super...ich habs tagsueber kaum noch ausgehalten. Nach dem regen hatten wir 10*C weniger!!! Wir hatten bis eben noch alle Tueren und Fenster offen. Einfach schoen!!
Wenn es in Dtl an einigen Stellen regnet, dann bekommt Ihr sicher auch ein frisches Lueftchen ab.
LG
Diana

Smart Love

Hallo Diana,
keine Sorge, da "reißt" nichts "ein" - keine Angst vor Engagement in Bezug auf Bedürfnisbefriedigung. Du liest doch gerne - hast Du schon Smart Love von Pieper/Heinemann Pieper gelesen? Ich finde mit Smart Love und Gordons Familienkonferenz hat man schon von klein auf einen guten Erziehungswerkzeugkasten zur Verfügung, eventuell später zu ergänzen um Literatur zu Thema "Grenzen" - aber das ist erst einmal sekundär.
Als alte "Smart-Loverin" würde ich sagen: Kind beruhigen, dem Kind zur Befriedigung seiner emotionalen Bedürfenisse alles geben was geht, ansonsten liebevoll lenken, überbrücken, Streitobjekte aus dem Weg räumen, ablenken.
Wenn die Kinder mal gut sprechen können und langsam echtes Verstehen von Zusammenhängen entwickeln, dann wird einem erst einmal klar, wir unreif sie auch als Kleinkinder waren. Und erst recht mit unter einem Jahr.
Ich meine, wir haben nichts zu verteidigen gegen diese kleinen Menschen und ihre Urbedürfnisse.
Liebe Grüße
Tini

Re: Smart Love

Tini,
ja smart love hab ich gelesen und hab auch versucht Alternativen anzubieten und nach smart love zu agieren.
Trotzdem haette ich nicht mit 9 Monaten mit so einem Gezeter rerechnet.
Das hab ich gemacht:
- Kind beruhigen -> keine Chance: reden, singen, schaukeln..sie hat sich richtig aufgebaeumt
- dem Kind zur Befriedigung seiner emotionalen Bedürfenisse alles geben was geht: hab sie unter dem Dachvorstand in den Buggy gesetzt...sie wurde erstmal ruhig... dann kam da...da...und sie zeigt zum losfahren...ich wieder erklaert geredet was anders gezeigt...also -> Streitobjekte aus dem Weg räumen
-> ansonsten liebevoll lenken, überbrücken: sie gefragt, ob sie auf meinen Arm wollte, hat mir Ihre Arme gegeben. Und auf dem Arm ging alles von vorne los...also hab ich was ganz anderes versucht.
-> ablenken: alternativen ohne Ende gesucht und schliesslich hat der Hampelmann funktioniert...Puhhhh
Haettest Du was anders gemacht??
Danke
Diana

Re: Smart Love

Diana, wahrscheinlich nicht. Es gibt ja auch keine Rezepte (auch wenn meine Klienten immer gerne welche hätten). Bei Kindern kommt dazu, dass sich die kleinen internen Gesetzmäßigkeiten ja auch noch teilweise wöchentlich ändern - schwere Aufgabe :-)
Mir hat immer geholfen zu akzeptieren, dass es auch Situationen gibt, die nicht gut zu lösen sind.
Liebe Grüße
Tini

Ich weiss nicht recht

Unser erster hat damals bei seinen ersten Trotzanfaellen laenger gebraucht, wenn ich korperlichen Kontakt versucht habe zu genen oder abzulenken, wie wenn ich einfach nur Verletzungsgefahrgegenstaende aus seiner Reichweite oder ihn ausser Reichweite selbiger geschafft habe und strampeln hab' lassen. Hinterher ca. 30 sek. spaeter konnte ich ihn dann wieder troesten oder meinen Standpunkt erklaeren. Streitobjekte raeume ich selten aus dem Weg, weil meist der Trotzgrund etwas war, was er machen wollte und nicht durfte oder er selbst sich an Dingen versucht hat und es im 1. maximal im 2. Versuch nicht geschafft hat, jedoch fuer zeigen lassen "wie es geht" und nachmachen keine Geduld hat. Leider auch heute noch oft ein Problem, da sogar alte gewifte Paedagogen bei ihm scheitern liessen. Trotzverhalten,-auspraegung und Beruhigung ist also immer Typ- und temperamentabhaengig. Auch Familienkonferenz wie auch "aktives Zuhoeren" geht nur, wenn das Kind dialogfaehig und -willig ist (z.B. auf Fragen seinen Wuenschen entsprechend mit ja oder nein antwortet - nicht wild, wie gerade die vorliebe fuer ja oder nein ist - oder sogar mehr als 2-Wortsaetze sagt). LG Nona

Entschuldigt mein Gross/Klein-Wildschreibwuchs

Shift klemmt ein wenig

Re: Ich weiss nicht recht

Nona,
nach smart love ist ja in der Trotzphase auch nicht wichtig Naehe zu geben, sondern erstmal alternativen zu bieten...vielleicht meinst du das mit ablenken. Wichtig ist danach da zu sein...wie Du sagst, dann zu troesten.
Ich finde das Prinzip smart love seht gut und werd mal sehen wie es bei uns weitergeht.
LG
Diana

Re: Ich weiss nicht recht

Aktives Zuhören geht völlig unabhängig von den sprachlichen Kompetenzen des Kindes, denn es ist ja ein elterliches Verhalten mit dem Ziel, dem Kind das Gefühl, verstanden zu sein, zu vermitteln. Das geht auch schon bei Babys. Aktives Zuhören bedeutet ja gerade _nicht_, den anderen mit Fragen zu bestürmen. LG Tini

denke ich auch - hoert sich plausibel an

das Gefuehl verstanden zu werden...

zu geben ist nicht immer einfach, wenn man nicht Hellsehen kann. Ich gebe mir Muehe, denke ich, jedoch ist Fragen stellen eines der einfachsten Mittel um die Stimmungen oder Beweggruende fuer manchens Verhalten zu finden neben natuerlicher Beobachtung. Oft liege ich aber anscheined falsch mit meinen Schlussfolgerungen, denn Stimmung oder Verhalten aendern sich nicht massgeblich. Vielleicht braucht es alles nur mehr Geduld meinerseits. Einen schoenen Abend noch. LG nona

Klar;O)))))))))))

Mein erster Sohn konnte nichtmal sitzen oder krabbeln mit 9Monaten und lag schon auf der Erde und schrie und *stöppelte*rum....ich früher auch...
Felix war mit nem Jahr rum so und haute immer seinen Kopf vor Wut auf die Erde... und Nicky schon so 1 Monat..er kreischt dann,stöppelt auf dem Bauch und weint auch mit Tränen....
LG Tina,die das gelassen sieht und das geht vorbei;O)es kommt und geht ....Tom ist 9 und hat auch viele Trotzbockphasen noch zwischenzeitlich....

Re: Klar;O)))))))))))

Tina,
hoffe, das geht bald vorbei, denn dass vertrage weder ich noch mein Mann.
Lilly hat ein richtiges Organ und dann wackeln hier die Waende. Vom Gewitter hab ich nix mehr gehoert, nur die Blitze gesehen. Dicke Traenen und auch wenn sie sich dann beruhigt hatte, war sie noch am schluchzen.
Gut dass mein Mann danach nach Hause kam, ich musste mich danach erstmal hinsetzten. Lilly war dann wieder gut drauf, als ob nix war und hat munter und ganz vertieft gespielt und sogar schon wieder ganz neue Dinge mit dem Spielzeug gemacht.
Puhh das ist schlimmer als Zahnen.
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hallo Diana,
die eigentliche Trotzphase beginnt erst später. Im Moment entdecken sie ihren eigenen Willen und versuchen den durchzusetzen. Ist ja auch ihr gutes Recht....;o)))
Ich gehe allerdings nicht immer darauf ein, z.B. wenn ich eine der beiden als erstes aus dem Bett hole und die andere anfängt zu brüllen, sage ich ihr nur, dass sie warten muss. Meistens merken sie dann ganz schnell, dass das Geschrei nichts nützt.
Im Moment haben wir immer wieder das "Problem", dass sie sich gegenseitig das Spielzeug wegnehmen. Ich versuche mich dann zurückzuhalten, denn schließlich müssen sie lernen, dass sie immer zusammen sind. Wenn sie sich dann aber in die Haare gehen, greife ich natürlich ein und versuche zu "schlichten".
Liebe Grüße
Conny

Re: Trotzphase

Conny,
die einfacher Unmutsbekundungen kannte ich auch schon. Mit Alternativen und Ablenkungen geht das ja sehr gut. Aber diese extreme Form war mir neu...naja da kam wohl auch noch Muedigkeit dazu.
Hast Du smart love gelesen? Ich denke das ist gerade bei Zwillis echt gut. Ich sehe das bei den von meiner Schwester, es gibt immer einen kleinen Machtkampf, gerade jetzt mit 5 Jahren. Meine Schwester lobt aber auch und ich finde, dass das gerade bei Zwilli, die sich eh sehr vergleichen, das ganze noch verstaerkt. Wenn heute einer was erzaehlt, was er hat oder gemacht hat, kommt vom anderen gleich..das hab ich auch gemacht...
Na viel Erfolg, ich denke bei Zwillis ist das echt ne Challange, beiden ein gleichwertiges Gefuehl zu geben.
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hallo Diana,
bei uns wir den ganzen Tag gelobt.....;o))) Ich freue mich ja über jeden Fortschritt, und da kommen im Moment sooooo viele.....Das Buch kenne ich aber, finde es echt gut.
Da meine Mäuse charakterlich sehr verschieden sind, fällt es mir im Moment leicht, dementsprechend auf jede einzugehen, aber das kann sich sicher noch ändern.....
Liebe Grüße
Conny

Re: Trotzphase

Hallo Diana,
machen kannst Du gar nichts, das ist normal. Es ist bloß ein kleines Vorgeplänkel, auf das was später kommt. ;-)
Wenn man die Auslöser für die Anfälle kennt, kann man versuchen sie zu vermeiden. Ansonsten muß man da durch.
Cedric wird stinksauer, wenn etwas nicht so läuft, wie er das will. Gestern ist er richtig ausgerastet, hat um sich getreten und war nicht mehr zu beruhigen. Wir haben ihn dann einfach austoben lassen.
LG
Claudia

Re: Trotzphase

Claudia,
na dann bleib ich dabei Alterativen zu bieten und hoffe, dass sie was annimmt. Ist schon wahnsinn so ein kleines Temperamentspaket.
LG
Diana

Re: Trotzphase

*grins* irgendwann ist diese Phase i.d.R. wieder vorbei und dann hat man auf einmal ein Kind, das tatsächlich meistens das macht, was man sagt. Bis dahin gute Nerven.

Re: Trotzphase

Hallo Diana,
ich kann Dir leider auch nicht sagen, wann denn nun die Trotzphase anfängt. Ich kann Dir nur sagen, daß Janik auch schon sehr trotzige Phasen hat. Besonders, wenn er seinen Willen nicht bekommt oder gewickelt werden muss. Dann wird gebrüllt bis er seinen Willen doch (meistens) bekommt bzw. ich fertig bin mit wickeln (er will sich neuerdings immer auf den Bauch legen und ich kann die Pampers dann nicht anziehen). Ablenken läßt er sich leider nicht immer so gut bzw. schnell.
lg Simone

Re: Trotzphase

Simone,
ja das mit dem Wickeln kenn ich auch. Da hab ich jetzt aber einen Trick mit einem Schwungtier ueber dem Wickeltisch oder ihrem Ball.
Das klappt dann sehr gut.
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hey Diana,
jaaa, also Mira macht solche Sachen, noch heftiger, schon eine Zeitlang....meine Ma meint auch, sowas hat sie in dem Alter noch nicht gesehen.....wenn sie z.B. etwas haben will, was sie nicht bekommt, dann ballt sie richtig die Fäustchen zusammen und beißt die Zähne zusammen und macht *grrrr*....oder beim ins Bett gehen oft: es ist alles in ordnung, kaum sieht sie den Schlafsack, schreit sie und BÄUMT sich richtig auf...genauso, wenn ich sie auf den Boden setzen will, sie aber noch rumgetragen werden möchte. Sie MECKERT und SCHIMPFT dann auch wie ein Rohrspatz....hab mich die ersten Male auch ziemlich erschrocken, da ich eigentlich auch davon ausging SOWAS kommt erst mit etwa 2Jahren....aber da zeigt sich wohl jetzt schon der Dickkopf ;-))
Hab schon zu meinem Mann gesagt, das kann ja was geben in der "richtigen" Trotzphase....manoman....
Liebe Grüße, Lana mit Dickkopf Mira (und dabei ist sie Waage, dachte die wären so schön ausgeglichen *gg*)

Re: Trotzphase

Lana,
Lilly ist ja noch Jungfrau...trotzdem den Dickkopf haben sie wohl auch gemeinsam.
Vielleicht sollten sich die beiden mal treffen..
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hey Diana,
na keine schlechte Idee...seid ja nicht weit weg ;-))
Und während die beiden sich wahrscheinlich um das Spielzeug zanken trinken wir ne schöne Tasse Kaffee *hihi*....
LG, Lana ;-))

Re: Trotzphase

Lana,
das hoert sich gut an...wir sind jetzt erstmal im Urlaub und dann haben wir Endspurt Hausbau+Umzug :-))
Danach koennen wir das ja ins Auge fassen also so Ende August...
LG
Diana

Re: Trotzphase

Hey Diana,
ohhh wie schööön Urlaub...und das trotz Bau *wow* und *neidischbin*....mein Mann ist im Landhandel da ist vor Herbst nix mit Urlaub...wo gehts denn hin, wenn ich fragen darf?
Machst Du eigentlich bei den "Forumspatenschaften" mit? Wollte eigentlich nicht mitmachen, weil ich auch dachte gibt keinen aus unserer Nähe hier?!
LG, Lana ;-))
P.S. wann gehts denn los in den Urlaub?

Re: Trotzphase

Lana,
wenn Du willst koennen wir zusammen eine Forumspartnerschaft machen...muessen dann nur kurz Bescheid geben, da ich angemeldet bin...
Mein Mann hat jetzt2 Wochen Urlaub...eine fahren wir nach Sylt in die Wohnung der Schwieeltern und die andere ist fuer unseren Teppich oben reserviert...kaufen, verlegen...
Passt jetzt super, da der Estrich 2 Wochen laenger gebraucht hat. Sonst haetten wir bereits in der 2. Woche umziehen muessen. jetzt haben wir noch 2 Wo danach.
Heute gehts los...ich muss noch zwei Sachen bei ebay bezahlen und packen., damit wir nachmittags los koennen.
LG
Diana

Re: Trotzphase

P.S. hat Lilly nicht am 04.09. Geburtstag? Da hat mein Mann auch Geburtstag und ich am 3.09. ....wird in Zukunft ein feiernswerter Monat ;-))
LG, Lana, die auch gerne noch ne Jungfrau wollte (eher weil der Termin ja schon viiiel früher angesagt war) aber alles "drücken" half nix *gg*

Re: Trotzphase

Lana,
ja hab ich gelesen...so ist dass, schade, dass Mira nicht so gekommen ist. Aber sonst waeren die Geburtstage ja noch schneller hintereinandergepurzelt ;-)
Lilly ist richtig, hat am 4.9. In der Familie der Schwiegereltern haben fast alle im August...wie mein Mann...ich bin Widder, also Fruehlingskind :-)
LG
Diana
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen