Fragen zum Essen und Trinken
Und dann wollte ich noch fragen, ab welchem Alter ich ihm Kuhmilch zum trinken geben kann ??? Sollte das Frischmilch sein oder geht das auch aus dem Tetrapack ? Ansonsten bekommt er hauptsächlich Wasser od. Tee, seltener Saft.
Vielen Dank Nadine
Re: Fragen zum Essen und Trinken
weder Fruchtzwerge noch Milchschnitte sind für ihr Kind geeignet. Erst ab 10 Monate können die Kinder vom Tisch mitessen, aber selbst dann sind Fruchtzwerge und Milchschnitte noch keine empfehlenswerten Nahrungsmittel.
Nahrungsmittel. Sie sind als Süssigkeiten einzuordnen. Kuhmilch können sie zwischen dem 10. und 12.Monat einführen.
es kann auch H-Milch sein.
Gruss
Dr.Winckler-Schumann
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Wie...
Du bist schwanger? Dann dreht sich jetzt alles um deinen Bauch. Wie groß er wird und was seinen Umfang beeinflusst. → Weiterlesen
-
37. SSW: Auf in den 10. Monat!
Dein Baby wiegt inzwischen fast drei Kilo und wäre ab der vollendeten 37. Woche auch kein Frühchen mehr. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
10. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Größe und Entwicklung des Babys in der 10. SSW und alles Wichtige zu Mamas Körper und Wohlbefinden. → Weiterlesen
-
Lebensretter im Miniformat: 9 Antworten zu...
Vorsorge mit Weitblick: Bei uns bekommst du die wichtigsten Infos zum Thema! → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
33. SSW: Ab jetzt wird es kugelrund
Mit der 33. SSW beginnt der 9. Monat der Schwangerschaft. Das Baby hätte nun auch als Frühchen sehr gute Chancen. → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Windei: Anzeichen und Gründe für eine leere...
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen