Suchen Menü

Vorsorgeuntersuchung U10

Zusätzlich zu den von allen Krankenkassen bezahlten Vorsorgeuntersuchungen empfehlen manche Kinder- und Jugendärzte die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2. Die Früherkennungsuntersuchung U10 soll die Lücke zwischen der U9 mit fünf Jahren und der J1 zwischen zwölf und 14 Jahren schließen.

Vorsorgeuntersuchung U10
© iStock.com/PeopleImages

Die Vorsorgeuntersuchung U10 wird im Alter von sieben bis acht Jahren durchgeführt. Sie wird nicht nicht von allen Krankenkassen übernommen, daher sollte vor der U10 die Übernahme durch die Krankenkasse geklärt werden.

Probleme im Schulalltag?

Bei der U10, die zwischen dem siebten und achten Lebensjahr erfolgen sollte, stehen die Erkennung von Entwicklungsstörungen, motorischen Störungen sowie von Verhaltensstörungen im Vordergrund. Dazu gehören zum Beispiel die Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie), die Rechenschwäche (Dyskalkulie) oder das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS).

Diese Störungen werden meist zu Schulbeginn erkennbar und sind früh erkannt von dem Kinderarzt besser therapierbar.

Neuste Artikel in dieser Rubrik
Regelmäßiger Termin

Welche U-Untersuchungen ("Us") für Babys und Kinder sind vorgesehen? In unserer Tabelle sehen Sie auf einen Blick, was der Kinderarzt bei den Untersuchungen prüft. → Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchungen

Bei dieser Untersuchung überprüft der Arzt die Beweglichkeit, Körperbeherrschung und die Geschicklichkeit des Kindes. Auch das Seh- und Hörvermögen wird erneut getestet und die Ernährung besprochen. → Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchungen

Zusätzlich zu den von allen Krankenkassen bezahlten Vorsorgeuntersuchungen empfehlen manche Kinder- und Jugendärzte die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2. Die Früherkennungsuntersuchung U11 soll mit der... → Weiterlesen

Diese Schritte macht Ihr Nachwuchs Monat für Monat!

mehr lesen...

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen
Weitere interessante Themen
  • Vorsorgeuntersuchung U7

    Die U7 ist die siebte Früherkennungsuntersuchung. Sie wird zwischen dem 20. und dem 24. Lebensmonat durchgeführt. Bei der U7 stehen die motorische Entwicklung und die Sinnesorgane... → Weiterlesen

  • Vorsorgeuntersuchung U4

    Die U4 ist die vierte Früherkennungsuntersuchung bei Babys, die im dritten bis vierten Lebensmonat durchgeführt wird. Dies ist die erste Vorsorgeuntersuchung, bei welcher der Arzt... → Weiterlesen

  • Vorsorgeuntersuchung U8

    Die Vorsorgeuntersuchung U8 sollte mit dem Beginn des vierten Lebensjahres, zwischen dem 46. und 48. Monat, durchgeführt werden. Früher war die U8 der Kindergartencheck, seit Juli... → Weiterlesen