Auf der Suche nach einem unverwechselbaren Namen für dein Kleines? Tauche mit uns in die Welt der Sagen ab und entdecke Vornamen, die von wagemutigen, listigen Held*innen inspiriert sind! Denn Legenden wie die Artussage oder Homers Odyssee sind nicht nur ein zeitloser Geschichtenschatz: Auch in Sachen Namensfindung bieten Götter- und Heldensagen eine Menge Inspiration! Wir stellen dir die schönsten Mädchen- und Jungennamen aus sagenumwobenen Erzählungen vor.
Sagenhaft schön: 33 magische Namen aus Mythen & Legenden

© Tierney - stock.adobe.com
1 / 33
Ariadne: episch schön & sagenhaft selten
Den Anfang unserer Aufzählung macht Ariadne, eine bekannte Gestalt der griechischen Sagenwelt. Wahrscheinlich stammt der Name vom griechischen Begriff für „singen“ ab – ein im doppelten Sinne klangvoller Sagen-Name für dein kleines Mädchen also!

© Getty Images/IBorisoff
2 / 33
Angus: sagenumwobener Jungenname aus Schottland
Einprägsam und selten – dieser legendäre Jungenname stammt aus Schottland. Er nimmt auf eine keltische Sagengestalt Bezug und bedeutet so viel wie „eine Stärke“.

© Any Grant - stock.adobe.com
3 / 33
Daphne: mythischer Mädchenname aus dem Alten Griechenland
Daphne hieß in der griechischen Mythologie eine Nymphe, sprich ein weiblicher Naturgeist. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie „Lorbeer“.
© Getty Images/Westend61
4 / 33
Aias: antik & einprägsam
Aias ist die ursprüngliche, griechische Namensform von Ajax, einem Helden aus den Legenden, die man sich im Alten Griechenland erzählte. Der prägnante Jungenname bedeutet entweder „der Trauernde“ oder „Land/Erde“.
© dashamuller - stock.adobe.com
5 / 33
Edda: sagenhafter Name für Mädchen
Nach der Sagengestalt Edda wurden gleich zwei Sammlungen nordischer Götter- und Heldensagen benannt. Es handelt sich um einen althochdeutschen Namen mit der Bedeutung „ererbter Besitz“.
© Arsenii - stock.adobe.com
6 / 33
Arthur: klassischer Sagen-Name für Jungs
König Artus aus der nach ihm benannten Artussage heißt im britischen Original King Arthur. Woher genau dieser sagenhafte Name kommt, ist nicht ganz klar. Die möglichen Bedeutungen reichen von „Bär“ bis „Stein“.
© dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
7 / 33
Elara: seltener Mädchenname aus Griechenland
Elara ist der Name einer Nymphe in der griechischen Mythologie. Die zugrundeliegende Bedeutung ist nicht ganz klar, möglich sind „Haselnuss“ oder aber „Speerschaft“.
© Getty Images/Catherine Delahaye
8 / 33
Balder: Jungenname aus der nordischen Mythologie
„Herr“, „Prinz“ oder auch „Held“: Mit diesen ansprechenden Bedeutungen punktet der mythische Jungenname Balder. Laut nordischer Göttersage ist Balder der gutaussende Sohn der Gottheiten Odin und Frigg.
© KseniaJoyg – stock.adobe.com
9 / 33
Genoveva: selten & legendär
Genoveva bedeutet so viel wie „weiß“ und leitet sich vom keltischen Namen Guinevere ab. Als Sagenfigur kennst du vielleicht Genoveva von Brabant, die laut volkstümlicher Erzählung mit ihrem Baby in einer Waldhöhle Zuflucht suchte und dort sechs Jahre lang lebte.
© shellygraphy - stock.adobe.com
10 / 33
Balin: sagenhaft schöner Jungenname
Balin heißt eine Figur sowohl in der Artussage von Thomas Malory als auch in Tolkiens „Hobbit“ – epischer geht es wohl kaum, oder? Ursprünglich ist Balin ein indischer Name mit ebenso legendärem Background: Im Hindu-Epos „Ramayana“ heißt ein Affenkönig so.
Lesetipp: Indische Namen: 40 außergewöhnlich schöne Jungen- & Mädchennamen aus Indien
© GettyImages/Vera Livchak
11 / 33
Gudrun: Retro-Name mit mystischen Vibes
Gudrun ist eine Figur aus dem Nibelungenlied. Die beiden Silben des Namens bedeuten „Kampf“ und „Geheimnis“ beziehungsweise „Zauber“.
© Getty Images/Morsa Images
12 / 33
Damian: Jungenname aus einer christlichen Legende
Der griechische Jungenname Damian leitet sich vom Begriff für „bezwingen“ oder für „Volk“ ab. Gemäß christlicher Legende fungieren die Heiligen Cosmas und Damian als Schutzpatrone der Medizin und Ärzteschaft.
© GettyImages/Kevin Liu
13 / 33
Helena: bekannter Sagen-Name aus Griechenland
Die Entführung Helenas durch Paris löste laut griechischer Mythologie den Trojanischen Krieg aus. Die Bedeutung des sagenhaften Mädchennamens lautet „Sonne“ oder „Mond“.
© Getty Images/NeoPhoto
14 / 33
Hektor: sagenumwobener Jungenname
Auch dieser Name entstammt der griechischen Mythologie; darin war Hektor der heldenhafte Prinz Trojas. Das spiegelt auch die Bedeutung des Namens wider: „Held“ oder „Anker“ steckt darin. Auch in der Artussage kommt der Name vor: Dort heißt König Artus‘ Ziehvater Hektor.
© Getty Images/olesiabilkei
15 / 33
Hulda: nordischer Mythen-Name für Mädchen
Die Sagenfigur Hulda („Geheimhaltung“) entstammt der norwegischen Mythologie. Hulda ist aber auch ein schwedischer Name mit der Bedeutung „liebenswert“.
© Ольга Тернавская - stock.adobe.com
16 / 33
Jason: legendärer griechischer Jungenname
„Der Heilbringende“: Mit dieser Bedeutung reiht sich auch Jason perfekt in unsere Sammlung heldenhafter Jungennamen ein. Der Name stammt aus dem Griechischen, wird bei uns aber meist englisch ausgesprochen. In der griechischen Mythologie ist Jason der Protagonist der Argonautensage sowie der Ehemann von Medea.
© olenachukhil - stock.adobe.com
17 / 33
Ismene: superseltener Sagen-Name für Mädchen
In der griechischen Sagenwelt war Ismene die Tochter des Ödipus. Ihr Name geht vermutlich auf das griechische Wort für „Wissen“ zurück.
Lesetipp: Griechische Namen: 40 schöne Vornamen und ihre Bedeutung
© Krakenimages.com - stock.adobe.com
18 / 33
Laurin: germanischer Name für kleine Zwerge
Sagenumwobener Jungenname: Die Bedeutung des Namens Laurin wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Seine Herkunft jedoch ist bekannt: Laurin heißt ein Zwergenkönig der germanischen Heldensage.
© Getty Images/Westend61
19 / 33
Kassandra: außergewöhnlicher Mädchenname mit Geschichte
Eine Warnung vor bevorstehendem Unheil wird auch als Kassandra-Ruf bezeichnet. Passend dazu war Kassandra laut griechischer Mythologie eine Prophetin, ihr Name lässt sich mit „hervorragender Mensch“ übersetzen.
© Дмитрий Ткачук - stock.adobe.com
20 / 33
Leander: griechischer Sagen-Name für Jungs
„Löwenmann“ oder auch „Mann des Volkes“: Das sind mögliche Interpretationen des griechischen Jungennamens Leander. Die Liebesgeschichte rund um Hero und Leander stammt aus der griechischen Mythologie und wird schon seit über zwei Jahrtausenden erzählt.
© Getty Images/ruizluquepaz
21 / 33
Leda: geheimnisvoller Mädchenname aus Griechenland
Leda war in der Sagenwelt der Alten Griechen eine spartanische Königin. Herkunft und Bedeutung des Namens bleiben ein Geheimnis.
© Getty Images/Antonio Hugo Photo
22 / 33
Merlin: niedlicher Jungenname mit Legendenstatus
Die meisten von uns kennen den Namen Merlin wohl vom gleichnamigen Zauberer aus der Artussage. Merlin stammt entweder aus dem Keltischen („Hügel am Meer“) oder aber aus dem Mittelenglischen („Falke“). Übrigens: In der Theorie ist Merlin ein Unisex-Name, wird aber vorrangig an kleine Jungen vergeben.
© Ananass - stock.adobe.com
23 / 33
Loreley: spannender Mädchenname
Selten und sagenhaft: Laut Heinrich Heines Interpretation einer alten Legende war Loreley eine Nixe, die beim gleichnamigen Felsen am Rheinufer ihr Unwesen trieb und Seeleute mit ihrem betörenden Gesang ins Verderben stürzte. Der Name geht auf das keltische Wort für „Stein“ oder „Fels“ zurück und ist ziemlich selten.
© Prostock-studio - stock.adobe.com
24 / 33
Nestor: sagenhafter Jungenname aus dem Epos "Ilias"
In Homers Ilias ist Nestor der weise König von Pylos. Der Name bedeutet „Rückkehrer“ oder „Heimkehrer“.
© Getty Images/undefined undefined
25 / 33
Maeve: Mädchenname aus einer irischen Legende
Bei Maeve handelt es sich um die englische Form des gälischen Namens Medb. Medb ist der Name einer kriegerischen Königin in der irischen Sage „Rinderraub von Cooley“. Der Name bedeutet „berauschend“.
© Chanakon – stock.adobe.com
26 / 33
Nireus: königlicher Jungenname aus Griechenland
Genau wie Nestor ist auch Nireus der Name eines Königs in der Sagenwelt des Alten Griechenlands. Die genaue Bedeutung des Namens ist unbekannt.
© Getty Images/Catherine Delahaye
27 / 33
Medea: widersprüchliche Frauengestalt der griechischen Sagenwelt
Laut Legende ermordete Medea aus Rache an ihrem Ehemann die beiden gemeinsamen Söhne. Die Namensbedeutung ist nicht ganz klar, sie schwankt zwischen „herrschen“ und „die Kluge“. Auf jeden Fall strahlt dieser Sagen-Name eine ordentliche Portion Kühnheit und Stärke aus.
© Louis-Photo - stock.adobe.com
28 / 33
Richard: zeitloser Sagen-Name für Jungen
Bent ist eine dänische Kurzform des spätrömischen Namens Benedictus, der so viel bedeutet wie „gesegnet“. Auch Bente ist eine mögliche Variante dieses Namens.
Lesetipp: Von Aaron bis Yael: Die schönsten biblischen Namen für Jungen & Mädchen
© Getty Images/skynesher
29 / 33
Nimue: sagenhaft schön & selten
Laut Artussage war Nimue eine Zauberin, deren Magie Merlin verfiel. Die Bedeutung des überaus seltenen Mädchennamens ist unklar.
© ME Image - stock.adobe.com
30 / 33
Robin: heldenhafter Jungenname
Einer der bekanntesten Helden der Welt ist Robin Hood – Legenden über ihn werden schon seit dem Spätmittelalter erzählt, wobei seine Figur im Lauf der Zeit immer positiver besetzt wurde. Robin geht auf den germanischen Vornamen Robert („glänzend“, „ruhmreich“) zurück. Als Mädchenname kann er auch „Rotkehlchen“ bedeuten.
Lesetipp: Unisex-Namen: Modern & geschlechtsneutral – das sind unsere 65 Lieblinge
© Krakenimages.com – stock.adobe.com
31 / 33
Penelope: extravaganter Mädchenname aus der griechischen Mythologie
In der bekannten homerischen Dichtung rund um Odysseus‘ Abenteuer ist Penelope die Ehefrau des Protagonisten. Die Wurzeln des griechischen Vornamens bedeuten wahrscheinlich „nackt“ oder „rein“. Die bekannteste moderne Namensträgerin dürfte die spanische Schauspielerin Penélope Cruz sein.
© kasto – stock.adobe.com
32 / 33
Tristan: mittelalterlicher Jungenname
Bei „Tristan und Isolde“ handelt es sich um eine der bekanntesten Geschichten aus dem Mittelalter. Der keltische Name Tristan kann mit „Aufruhr“ oder „Lärm“ übersetzt werden.
© muse studio - stock.adobe.com
33 / 33
Viviane: zauberhafter Mädchenname aus der Artussage
Die oben erwähnte Zauberin Nimue aus der Artussauge taucht dort unter verschiedensten Namen auf – darunter auch Viviane.
-
Q, X, Y & Z: Mädchennamen mit...
Wir stellen dir 25 zauberhafte Mädchennamen abseits des Mainstreams vor! → Weiterlesen
-
Barbie-Babynamen: Die 14 schönsten Namen...
Im Barbie-Kosmos warten eine Menge interessante Namen. Die schönsten stellen wir dir hier vor! → Weiterlesen
-
Lebensbejahend und selten: 9 Babynamen, die...
Unsere 9 „lebhaften“ Namenslieblinge für Mädchen und Jungen. → Weiterlesen