Du fragst dich, ob der Stuhlgang deines Baby normal ist? Unsere Bilder zeigen dir, wie der Windelinhalt bei Neugeborenen aussieht und wie er sich durch Muttermilch, Flaschennahrung und Beikost verändert. Außerdem: So erkennst du Durchfall, Verstopfung, Schleim oder Blut im Stuhl und das bedeuten diese Symptome.
Stuhlgang beim Baby in Bildern: Das sagt ein Blick in die Windel aus

(c) 9monate
1 / 10
Das Kindspech
Kurz nach der Geburt hat dein Kind das erste Mal Stuhlgang: Das sogenannte Kindspech (Mekonium) ist eine grün-schwarze Flüssigkeit. Ausgeschieden wird, was sich während der Zeit im Mutterleib im Darm des Kindes angesammelt hat.

(c) 9monate
2 / 10
Stuhlgang beim gestillten Baby
Ein gestilltes Baby hat einen pastenartig bis wässrigen Stuhlgang. Durch die Muttermilch hat er eine gelbliche Farbe und einen milden Geruch.

(c) 9monate
3 / 10
Stuhlgang beim Flaschen-Baby
Bekommt dein Baby Milchersatznahrung, ist sein Stuhlgang breiig oder geformt und hat eine hellgelbe bis lehmbraune Farbe.
(c) 9monate
4 / 10
Dunkelgrüner bis schwarzer Stuhlgang
Wenn du deinem Baby ein Eisenpräparate gibst, färbt sich dessen Stuhlgang dunkelgrün bis schwarz. Sollte sich der Stuhlgang deines Kindes schwarz färben, obwohl du ihm kein Eisen verabreichst, könnte dies auf Blut im Stuhl hinweisen. Suche zur Sicherheit eure kinderärztliche Praxis auf und bitte um Abklärung!
(c) 9monate
5 / 10
Stuhlgang und Beikost
Sobald du deinem Kind Beikost in Form von Brei gibst oder es am Familientisch mitisst, verändert sich der Stuhlgang: Er wird dicker, dunkler und riecht strenger.
(c) 9monate
6 / 10
Unverdaute Nahrung im Stuhlgang
Da sich dein Baby erst einmal an feste Nahrung gewöhnen und sein Darm die passenden Enzyme für die Verdauung produzieren muss, wirst du anfangs unverdaute Bestandteile in der Windel finden.
(c) 9monate
7 / 10
Durchfall beim Baby
Durchfall erkennst du daran, dass dein Kind seinen Darm sehr häufig entleert und der Stuhlgang wässrig oder flüssig ist und unangenehm riecht. Bei anhaltendem Durchfall solltest du die*den Kinderärztin*Kinderarzt aufsuchen.
(c) 9monate
8 / 10
Verstopfungen beim Baby
Sehr harter und ggf. kugelförmiger Stuhl deutet auf eine Verstopfung hin. Weitere Symptome von Verstopfungen: seltene Darmentleerung und starkes Pressen. Auch hier gilt: bei anhaltenden Beschwerden lieber medizinisches Fachpersonal zurate ziehen.

(c) 9monate
9 / 10
Grüner Stuhlgang (mit Schleim)
Ein grünlich gefärbter Stuhlgang kann, ebenso wie ein schleimiger Stuhlgang, verschiedene Ursachen haben (z. B. Nahrungsumstellung). Bei anhaltenden Beschwerden solltest du die Ursache ärztlich abklären lassen, um zum Beispiel eine Unverträglichkeit auszuschließen. Mehrere Portionen giftgrüner Stuhl mit Schleimbeimischungen können auf eine Virusinfektion hinweisen. Kontaktiere zur Sicherheit die kinderärztliche Praxis!

(c) 9monate
10 / 10
Blut im Stuhl
Die Ursachen für Blut im Stuhlgang sind vielfältig. Blutbeimischungen können zum Beispiel auf eine Verstopfung oder eine Analfissur hindeuten. Dieses Symptom solltest du immer ärztlich abklären lassen.

(c) 9monate
1 / 10
Das Kindspech
Kurz nach der Geburt hat dein Kind das erste Mal Stuhlgang: Das sogenannte Kindspech (Mekonium) ist eine grün-schwarze Flüssigkeit. Ausgeschieden wird, was sich während der Zeit im Mutterleib im Darm des Kindes angesammelt hat.

(c) 9monate
2 / 10
Stuhlgang beim gestillten Baby
Ein gestilltes Baby hat einen pastenartig bis wässrigen Stuhlgang. Durch die Muttermilch hat er eine gelbliche Farbe und einen milden Geruch.

(c) 9monate
3 / 10
Stuhlgang beim Flaschen-Baby
Bekommt dein Baby Milchersatznahrung, ist sein Stuhlgang breiig oder geformt und hat eine hellgelbe bis lehmbraune Farbe.
(c) 9monate
4 / 10
Dunkelgrüner bis schwarzer Stuhlgang
Wenn du deinem Baby ein Eisenpräparate gibst, färbt sich dessen Stuhlgang dunkelgrün bis schwarz. Sollte sich der Stuhlgang deines Kindes schwarz färben, obwohl du ihm kein Eisen verabreichst, könnte dies auf Blut im Stuhl hinweisen. Suche zur Sicherheit eure kinderärztliche Praxis auf und bitte um Abklärung!
(c) 9monate
5 / 10
Stuhlgang und Beikost
Sobald du deinem Kind Beikost in Form von Brei gibst oder es am Familientisch mitisst, verändert sich der Stuhlgang: Er wird dicker, dunkler und riecht strenger.
(c) 9monate
6 / 10
Unverdaute Nahrung im Stuhlgang
Da sich dein Baby erst einmal an feste Nahrung gewöhnen und sein Darm die passenden Enzyme für die Verdauung produzieren muss, wirst du anfangs unverdaute Bestandteile in der Windel finden.
(c) 9monate
7 / 10
Durchfall beim Baby
Durchfall erkennst du daran, dass dein Kind seinen Darm sehr häufig entleert und der Stuhlgang wässrig oder flüssig ist und unangenehm riecht. Bei anhaltendem Durchfall solltest du die*den Kinderärztin*Kinderarzt aufsuchen.
(c) 9monate
8 / 10
Verstopfungen beim Baby
Sehr harter und ggf. kugelförmiger Stuhl deutet auf eine Verstopfung hin. Weitere Symptome von Verstopfungen: seltene Darmentleerung und starkes Pressen. Auch hier gilt: bei anhaltenden Beschwerden lieber medizinisches Fachpersonal zurate ziehen.
(c) 9monate
9 / 10
Grüner Stuhlgang (mit Schleim)
Ein grünlich gefärbter Stuhlgang kann, ebenso wie ein schleimiger Stuhlgang, verschiedene Ursachen haben (z. B. Nahrungsumstellung). Bei anhaltenden Beschwerden solltest du die Ursache ärztlich abklären lassen, um zum Beispiel eine Unverträglichkeit auszuschließen. Mehrere Portionen giftgrüner Stuhl mit Schleimbeimischungen können auf eine Virusinfektion hinweisen. Kontaktiere zur Sicherheit die kinderärztliche Praxis!
(c) 9monate
10 / 10
Blut im Stuhl
Die Ursachen für Blut im Stuhlgang sind vielfältig. Blutbeimischungen können zum Beispiel auf eine Verstopfung oder eine Analfissur hindeuten. Dieses Symptom solltest du immer ärztlich abklären lassen.
Das Kindspech
Kurz nach der Geburt hat dein Kind das erste Mal Stuhlgang: Das sogenannte Kindspech (Mekonium) ist eine grün-schwarze Flüssigkeit. Ausgeschieden wird, was sich während der Zeit im Mutterleib im Darm des Kindes angesammelt hat.
-
Babys: Schlaf und durchschlafen im 1....
Kinder regenerieren beim Schlafen ihre geistigen und körperlichen Kräfte und verarbeiten die Eindrücke des Tages. Das Schlafverhalten und die Schlafdauer sind bei Kindern... → Weiterlesen
-
Mom Guilt: Wie du Schuldgefühle als Mama...
Emotionale Belastung: Was du gegen den Mom Guilt tun kannst! → Weiterlesen
-
Leben mit Neugeborenem
Ihr Baby ist da? Herzlichen Glückwunsch! Hier erhalten werdende und frisch gebackene Eltern Infos über die erste Zeit mit Kind: Formalitäten, Rückbildung, Stillen und mehr. → Weiterlesen