Der erste Geburtstag ist ein ganz besonderes Ereignis, zu dem Eltern, aber auch Großeltern oder Freunde sich richtig was einfallen lassen wollen, um dem Kind eine Freude zu machen. Wir stellen Geschenkideen für kleine Jungs und Mädchen vor – und für jeden Geldbeutel.
Geschenke zum 1. Geburtstag: 25 schöne und sinnvolle Ideen

© GettyImages/Ran Kyu Park
1 / 25
Bällebad zum 1. Geburtstag?
In weichen Bällen zu toben, macht eine Menge Spaß. Allerdings gehört dazu in aller Regel auch, dass Eltern mehrmals am Tag ein paar Hundert Bälle zurück in das Bällebad befördern müssen. Deshalb kläre dieses Geschenk unbedingt vorher ab!

© GettyImages/kate_sept2004
2 / 25
Bauklötzchen für Einjährige: Dieses Geschenk wächst eine Weile mit!
Oldie, but Goldie! Von Bauklötzen haben Kinder sehr lange etwas. Anfangs werden sie vielleicht nur mit dem Mund erkundet und geworfen, später taugen sie zum Sortieren und zum Aufbau von Spielwelten. Wenn es etwas spezieller sein soll: Es gibt auch Klang-Bausteine.

© GettyImages/Albrecht Weißer
3 / 25
Buddelsachen als mitwachsendes Geschenk zum 1. Geburtstag
Schon Einjährige haben viel Spaß daran, Erfahrungen mit Sand zu sammeln. Als Grundausstattung zum Buddeln eignen sich Schaufel und Eimerchen, Eistüten und -löffel, ein Sieb sowie handliche Förmchen.
© GettyImages/tatyana_tomsickova
4 / 25
Schaukel: lang anhaltender Spaß für Einjährige
Fast jedes Kind schaukelt gern. Damit das Vergnügen auch bei Regenwetter nicht warten muss, gibt es Babyschaukeln zum Aufhängen im Wintergarten, auf der Terrasse, dem Balkon oder in der Wohnung.
© GettyImages/Gary S Chapman
5 / 25
Stapelbecher als Geschenk für Einjährige
Dieses Spielzeug wächst die ersten paar Jahre mit – zudem können die bunten Becherchen draußen am See oder auf dem Spielplatz, aber auch in der Badewanne und im Kinderzimmer, verwendet werden.
© GettyImages/Petri Oeschger
6 / 25
Rassel-Eier, Xylophon & Co. kommen zum 1. Geburtstag gut an (zumindest beim Kind...)
Alle Babys streben nach Selbstwirksamkeit: „Ich schüttle das Ei und es entsteht ein Geräusch“ gehört zu diesen Erfahrungen. Es gibt übrigens auch Instrumente, die nur ganz dezent klingen.
© GettyImages/Kemal Yildirim
7 / 25
Ärmellätzchen für Einjährige: saubere Sache!
Wenn es etwas Praktisches sein soll, setz doch doch zum Beispiel auf ein Lätzchen, das die gesamte Oberbekleidung schützt. Es wächst eine Weile mit und kann auch beim Malen und Kneten verwendet werden.
© GettyImages/Andrey Shevchuk
8 / 25
Baby-Geschirr und/oder -Besteck als praktisches Geschenk zum 1. Geburtstag
Auch ein geschmackvolles Tisch-Set für Babys eignet sich ab dem 1. Geburtstag hervorragend. Dazu gehören zum Beispiel ein rutschfester Teller, Baby-Besteck und eine Schnabeltasse oder ein Trinklernbecher.
© GettyImages/mrs
9 / 25
Badewannenspielzeug: Geschenk zum 1. Geburtstag für kleine Wasserratten
Wenn das beschenkte Kind gern badet, bieten sich auch Spritztiere aus Kunststoff an oder ein Schiffchen aus Silikon.
© GettyImages/Emely
10 / 25
Die meisten Einjährigen lieben Klappen-, Schiebe- oder Sound-Bücher
Ein hübsch illustriertes Buch mit großen Abbildungen und vielleicht stabilen Klappen oder Schiebern: Davon können Familien mit kleinen Kindern kaum genug zu Hause haben. Auch Klangbücher sind bei den Kleinen sehr beliebt – hier bitte darauf achten, dass es eine Möglichkeit zum Abschalten gibt.
© GettyImages/Daniel Carpio
11 / 25
Spielküche: langfristiges Geschenk zum 1. Geburtstag
Schon ganz kleine Kinder haben ihre helle Freude daran, es den Großen nachzutun. Diese Möglichkeit haben sie zum Beispiel mit einer Spielküche, die später auch zu kreativen Rollenspielen einlädt. Wenn das Kind schon eine besitzt und/oder ein Garten vorhanden ist, könnte auch eine Matschküche für draußen eine tolle Idee sein.
© GettyImages/Westend61
12 / 25
Stapelturm oder -regenbogen
Holzspielzeug ist schön anzuschauen, stabil und vielseitig. Wer auch den Eltern eine Freude machen möchte, setzt auf Naturbelassenheit und gute Qualität.
© GettyImages/romrodinka
13 / 25
Kugelbahn: Geschenkidee für Einjährige
Babys experimentieren den lieben langen Tag. Für kleine Entdecker*innen bietet sich eine Kugelbahn an, auf der die Spielsachen unterschiedlich schnell herunterkullern.
© GettyImages/Olga PS
14 / 25
Hammerbank
Beim Klopfen trainieren die Kleinen ihre Geschicklichkeit. Bei manchen Modellen gibt es eine Belohnung in Form von Musik, indem die Kugeln auf ein Xylophon fallen.
© GettyImages/romrodinka
15 / 25
Rutschauto oder erstes Laufrad
Einjährige haben Lust aufs Vorwärtskommen – manche fangen sogar vor dem Laufenlernen an, sich auf Rädern fortzubewegen. Dafür eignen sich Rutschfahrzeuge oder auch Laufräder mit vier Rädern. Falls das Kind schon ein solches Fahrzeug hat, könnten Sie zum Beispiel noch einen passenden Helm beisteuern.
© GettyImages/Tom Merton
16 / 25
Luftballon-Hülle
Manche Eltern scheuen es, ihre Kleinen mit Luftballons spielen zu lassen – für den Fall, dass sie zerplatzen, könnten Reste des kaputten Ballons zum Verschlucken führen. Eine sehr hübsche Lösung dafür sind Stoffhüllen, die aus jedem Luftballon einen superleichten, großen Babyball zaubern, den man gut überallhin mitnehmen kann.
© GettyImages/Cavan Images
17 / 25
Schaukeltier als Geschenk zum 1. Geburtstag
Ob Pferd, Einhorn oder Elch: So manches Kind lernt schon ganz früh, selbst auf das Schaukeltier zu klettern und zu schaukeln. Mindestens ein paar Jahre lang bleibt das in aller Regel interessant – es handelt sich also auch hier um ein Geschenk, von dem das Kind lang etwas hat. Als Alternative zum Schaukelpferd bietet sich ein aufblasbares Hüpftier an.
© GettyImages/lithiumcloud
18 / 25
Equipment für unterwegs
Die Spielplatz-Zeit hat begonnen, vielleicht geht das Kind auch schon in eine Kita: Dann bieten sich Brotdosen und Trinkflaschen oder ein erster Rucksack als Geschenke an.
© GettyImages/koi88
19 / 25
Nachzieh- oder Schiebespielzeug
Sobald Einjährige ganz stolz ihre ersten Schrittchen absolviert haben, kommt auch die Zeit von Spielzeugen zum Schieben oder Hinterherziehen. Von Lauflernwagen solltest du hingegen Abstand nehmen – sie können die motorische Entwicklung des Kindes bremsen, statt sie zu fördern.
© GettyImages/Tom Gautier Photography
20 / 25
Erste Puppe oder Zubehör eignet sich für Einjährige
Auch über ein Püppchen freuen sich die meisten kleinen Jungs und Mädchen. Wenn das Geburtstagskind schon eine Puppe hat, gibt es dazu auch schönes Zubehör wie Kleidung, einen kleinen Buggy/Kinderwagen, Bettwäsche oder eine Trage für die Puppenmama oder den Puppenpapa.
© GettyImages/encrier
21 / 25
Sternenhimmelprojektor oder Nachtlicht
Um eine schummrige Einschlaf-Atmosphäre zu schaffen, bieten sich Projektoren für die Decke des Kinderzimmers an. Ein Nachtlicht kann auch älteren Kindern noch helfen, sich trotz Dunkelheit zu orientieren.
© GettyImages/Halfpoint
22 / 25
Lernturm als Geburtstagsgeschenk für Babys
Wer dem Baby (und seinen Eltern) eine besonders nachhaltige Freude machen möchte, ist womöglich mit einem Lernturm gut beraten. Dieses Hilfsmittel entstammt der Montessori-Pädagogik und kann Kindern zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. Achtung: Voraussetzung ist, dass das Kind schon sicher und über einen längeren Zeitraum hinweg stehen kann.
© GettyImages/Liudmila Chernetska
23 / 25
Activity-Board oder -Tisch
Ebenfalls in die Sparte der DIY-Geschenke zählen Aktivitätsbrett oder -tisch, das Material dafür gibt es im Baumarkt. Benötigt werden zum Beispiel verschiedene Schlösser, Schalter und Riegel oder auch ein alter Telefonhörer. Achtung: das Holz gut abschleifen und Ecken sowie Kanten abrunden! Für Beschäftigungstische und -Boards gibt es auch jede Menge kommerzielle Anbieter, dann ist das Geschenk aber deutlich kostspieliger.
© GettyImages/Buena Vista Images
24 / 25
Stapelwürfel als Geschenk zum 1. Geburtstag
Selbst einen Turm bauen können Einjährige zwar noch nicht, aber ihn kaputt zu machen und die bunten Bilder zu bestaunen, macht trotzdem Spaß.
© GettyImages/mrs
25 / 25
Balancierbrett, Kletterbogen oder Pikler-Dreieck
Für kletterbegeisterte Einjährige ein super Geschenk, um das Gleichgewicht zu trainieren und sich müde zu turnen. Voraussetzung ist natürlich genügend Platz im Kinderzimmer!
-
Entwicklung: Dein Baby im zweiten Monat
Im zweiten Lebensmonat entdeckt dein Baby seine Mimik, wird aufmerksamer, wacher und gesprächiger. → Weiterlesen
-
Entwicklung: Dein Baby im siebten Monat
Im siebten Monat schreitet die körperliche Entwicklung rasant voran. → Weiterlesen
-
Plötzlicher Kindstod (SIDS): Ursache...
Von Eltern gefürchtet, glücklicherweise aber selten: Was sind die Ursachen und wann sinkt das Risiko? → Weiterlesen